FiiO K17

Produktinformationen "FiiO K17"
Desktop AK4191 dual AK4499EX DAC AMP Kopfhörerverstärker 

  • Flaggschiff-DAC-System: Zwei AK4499EX DAC-Chips und einem AK4191 Chip
  • Ausgangsleistung: 4000 mW symmetrischer Ausgang und 4000 mW im Ultra-High-Gain-Modus 
  • 31-Band PEQ: Hochpräziser parametrischer Equalizer 
  • Fortschrittliche Stromversorgung: Spezielles, rauscharmes Netzteil mit getrennten analogen und digitalen Schaltungen für optimale Leistung
  • Vollständig symmetrisches Design: Sorgt für eine hervorragende Kanaltrennung und reduziertes Übersprechen, wodurch die Gesamtklangqualität verbessert wird
  • Mehrere Eingänge und Ausgänge: Unterstützt USB-, optische, koaxiale, analoge Eingänge und bietet symmetrische und unsymmetrische Ausgänge
  • Roon Ready-Zertifizierung: Vollständig kompatibel mit Roon für hochwertiges Musikstreaming
  • Touchscreen und Fernbedienung: Ein 3,93-Zoll-LCD-Touchscreen und die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung sorgen für eine einfache Bedienung

Erkundung neuer Grenzen 
Symphonie aus Retro-Eleganz und moderner Technologie 
Dies ist die nächste Generation von Kopfhörerverstärkern mit Desktop-Dekodierung, mit dem Ziel, eine einzigartige und hervorragende Leistung zu erbringen. Er ist eine Symphonie aus Retro-Eleganz und modernster Technologie, die sich durch ein einzigartiges Design und eine umfangreiche Funktionalität auszeichnet, verpackt in einem leistungsstarken Paket. 
Der FIIO K17 ist nicht nur der verbesserte Nachfolger des K9 Pro, sondern auch eine Erkundung neuer Möglichkeiten für einen High-End Desktop-DAC und Kopfhörerverstärker. 

Ein Mischpult für Desktop-HiFi 
Spezialchips für Spezialanwendungen, außerordentlich stark 
Der FIIO K17 ist mit einem M 21586 Q DSP-Chip ausgestattet, der 64-Bit-Gleitkommaberechnungen mit doppelter Genauigkeit durchführen kann und mit einer hohen Taktfrequenz von 360 MHz arbeitet. Dieser Chip wird ergänzt durch einen Hochleistungs-ADC ES9821Q sowie einen speziell angepassten Femtosekunden-Quarzoszillator mit sehr geringem Phasenrauschen. Diese drei Komponenten ermöglichen es dem Anwender, in allen Modi den hochpräzisen verlustfreien 31-Band-PEQ zu nutzen. Der PEQ wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass das Audiosignal auch nach der Verarbeitung noch eine hohe Klangtreue aufweist. Der Chip ermöglicht auch eine robuste Ausgangsschutzfunktion, die sicherstellt, dass Kopfhörer und andere angeschlossene Audiogeräte vollständig geschützt sind. 

7,84 Zoll großer Farbbildschirm, hervorragende Benutzerfreundlichkeit 
Dank des im Vergleich zu ähnlichen Produkten größeren Farbbildschirms in Kombination mit dem benutzerdefinierten Android 12, das über ein benutzerdefiniertes Hochformat-Anzeigesystem verfügt, ist das Display klar und gut lesbar. Die direkte Interaktion mit dem Gerät ist intuitiv, so dass es einfach ist, verschiedene Vorgänge direkt nach dem Auspacken zu erledigen. Sie können direkt spüren, wie jede Berührung Sie einfach und schnell an Ihr Ziel bringt. 

Diskreter Klasse-AB-Transistor-Stromverstärker Kopfhörerverstärker 
Ein wichtiger Bestandteil des K17 ist ein sorgfältig entwickelter, völlig diskreter Verstärkerschaltkreis für Kopfhörer. Die diskrete Schaltung ist als OP+ Transistor-Stromverstärker ausgelegt und mit dem klassischen Paar von ON-Halbleiter-Transistoren MJE 243/253 ausgestattet. Sie sind in der Lage, hohe Ströme bei niedriger Ausgangsimpedanz zu erzeugen. Das Ergebnis ist eine Ausgangsleistung von bis zu 4000mW+4000mW im symmetrischen Modus, fast doppelt so viel wie beim K9 Pro ESS. Er ist in der Lage, verschiedene Arten von Kopfhörern und In-Ear Kopfhörer problemlos anzusteuern und einen weichen, angenehmen und natürlichen Klang zu erzeugen. 

AKM Flaggschiff-DAC AK4191+ 2x AK4499EX
Im K17 befindet sich die Flaggschiff-DAC-Chipkombination von AKM - AK4191+2xAK4499EX. 
Jeder Kanal wird von zwei AK4499EX Chips bedient. Das 8-Kanal-zu-4-Kanal-LPF-Design reduziert Gleichtaktstörungen, was zu einer besseren Kanaltrennung und Dynamik führt. Außerdem verfügt er über eine neu konzipierte Architektur mit vollständig getrennten digitalen/analogen Anteilen, die auch die neu entwickelte „DWA Routing“-Technologie für einen noch saubereren Klanghintergrund und eine verbesserte Auflösung beinhaltet. 

8 Betriebsmodi 
USB-Dekodierung: Der XMOS 16-Core XU 316 ermöglicht die Unterstützung von bis zu 768 kHz/32bit, DSD 512 und MQA-Volldecodierung 
Bluetooth-Dekodierung: Der Qualcomm QCC5125 ermöglicht die Unterstützung von Bluetooth 5.1 und den Codecs aptX HD/aptX Adaptiv/LDAC. 
Optische Dekodierung: empfängt digitale Audiosignale über den optischen Anschluss 
Koaxiale Dekodierung: Empfängt digitale Audiosignale über den koaxialen Anschluss.
Signalendeter Leitungsausgang: Empfängt ein einseitiges analoges Signal, das vom K17 verstärkt wird. 
Symmetrischer Leitungseingang: Empfang eines symmetrischen analogen Signals zur Verstärkung durch den K17. 
Empfänger für Streaming-Medien: Genießen Sie Streaming-Medien über RoonReady* oder AirPlay. 
Die lokale Wiedergabe unterstützt externe USB-Sticks und tragbare Festplatten*, auf denen Ihre private Musiksammlung gespeichert ist. 

Vollständig ausgewogenes Design 
Vom DAC über die I/V-Wandlung bis hin zur Tiefpassfilterung und den beiden Kopfhörerverstärkern ist der gesamte Audioschaltkreis in einer vollständig differenziellen Schaltungsarchitektur aufgebaut. Dies gewährleistet sowohl einen hohen Dynamikbereich der Signale als auch ein deutlich reduziertes Übersprechen. Verschiedene Teile des Audioschaltkreises, einschließlich der I/V-Wandler und LPF-Stufen, verwenden mehrere rauscharme Präzisionsoperationsverstärker OPA 1612, um eine dynamische Audioausgabe zu gewährleisten. 

Physikalisch getrennte Platinen 
Die verschiedenen Abschnitte der internen Stromversorgung, die digitalen und analogen Abschnitte befinden sich alle auf räumlich getrennten Leiterplatten, um Interferenzen zwischen ihnen zu vermeiden. Dies gewährleistet die Genauigkeit und Integrität der Signalverarbeitung für eine reinere und sauberere Audioausgabe. 

Präzisions-Netzteildesign 
Lineares 35-W-Netzteil mit hohem Rauschen und fünf großen 4700µF Elektrolytkondensatoren.
Der K17 wird von einem hochwertigen, rauscharmen Transformator gespeist, der die Reinheit der gelieferten Leistung gewährleistet. Zusätzlich sorgen fünf 4700µF-Elektrolytkondensatoren für reichlich Leistungsreserven, um eine gleichmäßige Stromversorgung zu gewährleisten. 

Getrennte Stromversorgungen für analoge und digitale Schaltungen 
Getrennte Stromversorgungen für die digitalen und analogen Schaltungen vermeiden effektiv Übersprechen und Interferenzen zwischen ihnen. 

Mehrstufiges Analog-Netzteil 
Der analoge Audioschaltkreis des K17 wird von einem mehrstufigen Netzteil versorgt. Viele der Stufen verfügen über eine eigene Stromversorgungsschaltung, einschließlich derjenigen für die Digital-Analog-Wandlung, den LPF und den Transistor. Geringes Rauschen, hohes Unterdrückungsverhältnis der Stromversorgung (PSRR) Die LDO-Regler TPA7A47/7A33 fungieren auch als sekundäre Spannungsregler, um kontinuierlich eine stabile und saubere Leistung zu liefern. 

Präzise restauriertes Audio, bei dem jedes Detail hörbar ist 
3 ACCUSILICON Femtosekunden-Audio-Quarzoszillatoren mit geringem Phasenrauschen
Der K17 arbeitet mit drei branchenführenden ACCUSILICON Femtosekunden-Quarzoszillatoren mit extrem geringem Phasenrauschen, darunter der AS318-L (45,1584Mhz, 49,1520Mhz) und der AS318-Pro (24,575Mhz). Dadurch werden die Auswirkungen des Phasenrauschens auf Audiosignale erheblich reduziert, so dass Audiosignale mit unterschiedlichen Abtastraten präzise und originalgetreu wiederhergestellt werden können, was zu einem reineren und konsistenteren Klang führt. 

Dual core design reibungsloses stabiles Erlebnis 
Leistungsstarker X2000 Multicore-Prozessor: 
Der Prozessor verfügt über ein einzigartiges Design, das aus einem kleinen XBurst@-Hauptkern besteht. Dieser Chip bietet eine hervorragende Rechenleistung bei geringem Stromverbrauch. Der X2000 gewährleistet eine präzise Audiosignalverarbeitung und eine stabile, flüssige Audiowiedergabe. 
ESP32-S3 SoC mit geringem Stromverbrauch: In diesem Chip befindet sich ein leistungsstarker Xtensa 32-Bit LX7 Dual-Core-Prozessor, der mit bis zu 240Mhz arbeiten kann, sowie ein Co-Prozessor mit extrem geringem Stromverbrauch. Mit diesem SoC bietet das K17 ein schnelles und reibungsloses Benutzererlebnis. 

Quadrat und Kreis - eine überraschend synergetische Kombination 
Das Design verschmilzt Quadrat und Kreis zu einem harmonischen Ganzen und verbindet Retro-Eleganz mit moderner Technologie - ein erfrischendes Erlebnis. Sowohl die Funktionalität als auch das Design sind durchdacht: So gibt es beispielsweise mehrere Knöpfe für eine einfachere Steuerung und die Gitterstruktur für eine schnellere Wärmeableitung. 

Genießen ohne Sorgen 
Mehrere Schutzsysteme 
Hören Sie sorgenfrei mit verschiedenen Schutzmechanismen, die auf intelligente Weise abnormale Bedingungen erkennen und einen automatischen Schutz durchführen können, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Dazu gehören ein Temperaturschutz für den Kopfhörerverstärker, ein Temperaturschutz für den Transformator, ein Überlastschutz für den Ausgang, ein Gleichstromschutz für den Ausgang und ein Überstromschutz für den Eingang. 

Kabelgebunden oder drahtlos immer online 
Der Ethernet-Anschluss unterstützt Geschwindigkeiten bis zu GB für eine schnelle und stabile Datenübertragung. Sie mögenDas AP6256 Wi-Fi-Modul unterstützt 2.4G- und 5G-Wireless-Netzwerke als alternative und ebenso stabile Methode zur verlustfreien Audioübertragung.

Produktspezifikationen
  • DAC / Formate: 2x AKM AK4499EX, 1x AKM AK4191
  • PCM: bis 768 kHz / 32 Bit
  • DSD: bis DSD512 (native)
  • Kopfhörer-Verstärker: Class A/B Transistor
  • Gainwahl: Super-Big-Ear, Big-Ear, High Gain, Medium Gain, Low Gain
  • Leistung unsymmetrisch (6,3 mm), Super-Big-Ear Gain:
  • 16 Ohm: L+R≥1800 mW + 1800 mW (THD+N < 1%)
  • 32 Ohm: L+R≥1850 mW + 1850 mW (THD+N < 1%)
  • 300 Ohm: L+R≥240 mW + 240 mW (THD+N < 1%)
  • Frequenzgang: 20 Hz ~ 90 kHz: Dämpfung < 3 dB
  • Ausgangsimpedanz: <1 Ohm
  • Kanaltrennung: ≥76 dB (1 kHz bei 32 Ohm)
  • SNR: ≥124 dB
  • Leistung symmetrisch (4,4 mm und 4-Pin XLR), Super-Big-Ear Gain:
  • 16 Ohm: L+R≥1800 mW + 1800 mW (THD+N < 1%)
  • 32 Ohm: L+R≥4000 mW + 4000 mW (THD+N < 1%)
  • 300 Ohm: L+R≥950 mW + 950 mW (THD+N < 1%)
  • Frequenzgang: 20 Hz ~ 90 kHz: Dämpfung < 3 dB
  • Ausgangsimpedanz: <1,5 Ohm
  • Kanaltrennung: ≥119 dB (1 kHz bei 32 Ohm)
  • SNR: ≥123 dB
  • Leistung unsymmetrisch Line-Out (RCA):
  • Ausgangspegel: 2,5 Vrms (1 kHz bei 10 kOhm)
  • SNR: ≥121 dB
  • Kanaltrennung: ≥118 dB (1 kHz bei 10 kOhm)
  • THD+N: <0,00053 % (1 kHz / -10 dB bei 10 kOhm)
  • Leistung symmetrisch Line-Out (XLR):
  • Ausgangspegel: 5 Vrms (1 kHz @ 10 kOhm)
  • SNR: ≥125 dB
  • Kanaltrennung: ≥121 dB (1 kHz bei 10 kOhm)
  • THD+N: <0,00045 % (1 kHz / -10 dB @ 10 kOhm)
  • Display: 3,93 Zoll LCD Touchscreen (240 x 1020 Px)
  • System: Custom Android 12 (keine Installation von Apps möglich)
  • Equalizer: 31-Band EQ
  • Bluetooth: Qualcomm QCC5125 Chipsatz (AAC / aptX / aptX LL / aptX HD / aptX Adaptive / LDAC)
  • Netzteil: Low-Noise 35W Linear-Netzteil
  • Grösse: 244,6 x 213 x 66,8 mm
  • Gewicht: 2,75 kg

 

Sicherheitshinweise
1. Reparieren, zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht ohne Genehmigung. 
2. Für eine gute Belüftung muss an der Rückseite und an beiden Seiten ein Mindestabstand von 10 cm und an der Oberseite des Geräts ein Abstand von 20 cm eingehalten werden. 
3. Lassen Sie kein Wasser in den Player tropfen oder spritzen. Stellen Sie keine Gegenstände, die Flüssigkeit enthalten, auf den Player, z. B. eine Vase. 
4. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Zeitungen, Tüchern, Vorhängen usw. ab, um die Lüftung nicht zu blockieren. 
5. Stellen Sie keine offene Flamme auf den Player, z. B. eine brennende Kerze. 
6. Das Gerät muss an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden. 
7. Wenn Netzstecker und Gerätekupplung als Trennvorrichtung verwendet werden, muss die Trennvorrichtung leicht zu bedienen sein. 
8. Die Altbatterie muss gemäß den einschlägigen örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Batterien behandelt werden. 
9. Nur für den sicheren Gebrauch in Gebieten mit einer Höhe von weniger als 2000 m. 
10. Nur geeignet für den sicheren Gebrauch unter nicht-tropischen Klimabedingungen.
Informationen zum Hersteller
GUANGZHOU FIIO ELECTRONICS TECHNOLOGY CO LTD
No.21, Longliang Road, Xialiang Village,Longgui Street, Baiyun District, 
 510430 GuangZhou, CHINA
www.fiio.com
support@fiio.com
EU-Verantwortlicher
NT Global Distribution GmbH
Waller Heerstr. 104
28219 Bremen
Deutschland
www.nt-global.de
info@nt-global.com