FiiO KA17

Produktinformationen "FiiO KA17"
FiiO KA17

Flaggschiff-Dongle - Starker Desktop-Modus mit 650mW+650mW Leistung 
Vollständig entfesselte Leistung, kann die meisten IEMs und Kopfhörer problemlos betreiben 
Zwei ES9069Q Flaggschiff-DACs 
32-Bit-HyperStream-Technologie der vierten Generation, deutlich verbesserter Klang 
Zehnstufiger, hochpräziser PEQ 
Mehr Anpassungsmöglichkeiten, um den persönlichen Geschmack besser zu treffen, besser geeignet für mehr Menschen 
XMOS XU316 mit 16 Kernen 
Geringere Latenz, bessere Stabilität, größere Kompatibilität 
Mehrstufiger symmetrischer THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker 
Neues Design, bessere Leistung, realistischerer und natürlicherer Klang 
Mehrstufiger HiFi-Audio-Schaltkreis 
Mehrstufiger Audio-Schaltkreis, vergleichbar mit DAPs 
Anti-Übersprechen (Crosstalk) durch getrennte digitale und analoge Platinen 
Garantiert die Genauigkeit und bewahrt die Dynamik des ursprünglichen Audiosignals 
3-stufiges 10-Rail-Netzteildesign 
Stabile Stromversorgung gewährleistet gleichbleibend hohe Audioqualität 
Intuitive Steuerung über Dot-Matrix-Display 

Desktop-Modus, die nächste Stufe 

Der Desktop-Modus wurde mit der Veröffentlichung verschiedener Produkte wie dem tragbaren, aber dennoch desktopfähigen M17, Q7, M15S, Q15 und KA13 kontinuierlich verfeinert. Und jetzt hat der perfektionierte Desktop-Modus seinen Weg zum FiiO KA17 gefunden. Der FiiO KA17 verfügt über einen speziellen Desktop-Modus, der über einen speziellen D.Mode-Schalter aktiviert wird. Wenn Sie den Desktop-Modus aktivieren, passt der FiiO KA17 automatisch den DAC, die Stromversorgung des Verstärkers und die Ausgangsleistung des Verstärkers an, um ihr Potenzial mit einer höheren Ausgangsleistung voll auszuschöpfen. 

Paralleler Ausgang, große Leistungssteigerung 

Bei ausreichendem USB-Netzteileingang und aktiviertem Desktop-Modus arbeiten die vier THX-Kopfhörerverstärker des FiiO KA17 parallel zusammen, um eine höhere Stromstärke und Gesamtausgangsleistung zu erzielen. Das Ergebnis ist eine Ausgangsleistung von bis zu 270 mW+270 mW für den Single-Ended-Ausgang und bis zu 650 mW+650 mW für den symmetrischen Ausgang. 

Zwei Flaggschiff-DACs ES9069Q - Zwei Kerne versorgen vier Wege, hervorragende Leistung 

Im FiiO KA17 kommen zwei der neuen ESS ES9069Q Flaggschiff-DACs zum Einsatz, die auf der 32-Bit-HyperStream-Technologie der vierten Generation basieren. Diese Chips bieten eine noch höhere Leistung, einen geringeren Stromverbrauch und weniger digitales Rauschen als frühere Generationen. Für eine absolut unverfälschte und reine Audiowiedergabe.

DNR: 130dB 
THD+N: -120dB 
 
Audiophiler 16-Kern XMOS XU316 - herausragende Leistung 

Der 16-Kern-Chip XMOS XU316, der nur selten in Audio-Dongles zu finden ist, übernimmt die USB-Aufgaben im FiiO KA17. Dieser Chip zeichnet sich durch eine geringere Latenzzeit, eine stabilere Signalübertragung und eine bessere Kompatibilität als der üblicherweise verwendete USB-Steuerchip aus. In Verbindung mit zwei Quarzoszillatoren ist der KA17 mehr als fähig, verschiedene digitale Audioquellen mit unterschiedlichen Abtastraten zu verarbeiten. 

Völlig neues THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker Design - Kompakt und elegant, aber mit reinem und feinem Klang 

Der THX AAA 78 Kopfhörerverstärker hat sich in den Mid- bis High-End-Playern M11 Pro und M11 Plus bewährt. Jetzt kommt der noch neuere und verbesserte THX AA 78+ im FiiO KA17 zum Einsatz. Im Inneren des KA17 befinden sich THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker mit 8 parallel arbeitenden Operationsverstärkern in einer vollsymmetrischen 4-Kanal-Konfiguration, die nicht nur für eine höhere Ausgangsleistung, sondern auch für einen detaillierteren und realistischeren Klang sorgen. 

Mehrstufige HiFi-Audioschaltung, vergleichbar mit DAPs 

Den FiiO-Ingenieuren ist es gelungen, die Audio-Schaltkreise von digitalen Audio-Playern der Mittel- bis Oberklasse an den kompakten KA17 anzupassen. Mit seiner hochpräzisen Verarbeitung digitaler Audiosignale dank der doppelten Quarzoszillator-Taktung und dem Hochleistungs-DAC, der von einer robusten Analogsektion, bestehend aus LPF-Spannungsverstärkung, BUF-Stromerweiterung und parallel arbeitenden Kopfhörerverstärkern, in analoge Signale umgewandelt wird, können Sie sicher sein, dass der KA17 die Details und die Dynamik Ihrer Musik genauso gut wiedergeben kann wie ein ernsthafter digitaler Audio-Player. 

Getrennte digitale und analoge Platinen, wie Yin und Yang 

Der digitale und der analoge Teil des Audioschaltkreises befinden sich im FiiO KA17 auf völlig getrennten Platinen, wobei jede Platine mit einer abschirmenden Abdeckung zur vollständigen Isolierung versehen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die digitalen und analogen Teile des Audioschaltkreises nicht gegenseitig stören, was eine präzise Verarbeitung der Audiosignale ermöglicht. 

3-stufiges 10-Schienen-Netzteildesign - Außen kompakte Größe, innen großes Design 

Im Inneren des KA17 befindet sich ein 3-stufiges 3-Hauptschienen-Netzteil. Die drei Hauptstufen des Netzteils bestehen aus einer ersten Stufe der Filterung und des Überspannungsschutzes, einer zweiten Stufe der DC-DC-Aufwärtswandlung und einer dritten Stufe der LDO-Spannungsstabilisierung. Diese Filterung der Elektrizität gilt für jede der drei Hauptstromversorgungsschienen, jeweils eine für die digitalen, die Digital-Analog-Wandlung und die analogen Signalteile der Audioschaltung. Darüber hinaus ist der Stromversorgungsschaltkreis in zehn kleinere Schienen unterteilt. Die Stromversorgung des KA17 basiert auf denselben Prinzipien wie die von Desktop-Kopfhörerverstärkern und bildet somit eine robuste Grundlage für den hervorragenden Klang des KA17. 

Intuitive Dot-Matrix-Display-Steuerung, ein einfacher Bildschirm 

Der FiiO KA17 verfügt über ein 0,91-Zoll-Punktmatrix-Display, auf dem verschiedene Funktionen intuitiv angezeigt werden können. In Verbindung mit den physischen Tasten können Sie außerdem verschiedene Einstellungen wie Bildschirmausrichtung, Filter und Einschlaftimer leicht anpassen. 

Unabhängige Typ-C-Stromversorgung 

Der KA17 verfügt über zwei USB-Typ-C-Anschlüsse. Einer ist der typische Anschluss, der für die Verbindung mit anderen Geräten wie Telefonen, Tablets und Computern verwendet wird. Der orangefarbene Anschluss an der Seite ist für die Verwendung mit einem externen Netzteil vorgesehen. Wenn ein externes Netzteil an diesen Anschluss angeschlossen wird, kann das KA17 eine höhere Ausgangsleistung und bessere Leistung erzielen, ohne den Akku Ihres Telefons oder eines anderen angeschlossenen Geräts zu verbrauchen. 

Mehrere Schutzsysteme, für sorgenfreies Hören 

Der KA17 verfügt über Temperatur- und Gleichstromüberwachungssysteme, die sicherstellen, dass sowohl das Gerät selbst als auch die angeschlossenen Kopfhörer unter abnormalen Bedingungen nicht beschädigt werden. Sie können auch eine maximale Lautstärke einstellen, um versehentliche Hörschäden durch zu laute Musik zu vermeiden. 

Zwei verschiedene Farben, mit passender Ledertasche 

Der KA17 ist entweder in Schwarz oder in Blau erhältlich. Jede Version wird mit einer farblich abgestimmten Ledertasche geliefert, die das Gerät stilvoll schützt.
 
Bis ins kleinste Detail durchdacht, um Ihr Erlebnis zu verbessern 

Treiberfreier Modus:  UAC1.0-Modus verfügbar, einfach anschließen und loslegen

2 Kurven zur Lautstärkeregelung: Lautstärkekurven für hohe und niedrige Verstärkung, um ein besseres Erlebnis mit Kopfhörern verschiedener Impedanzen zu gewährleisten

2 Sätze von Lautstärkeregelungsstufen: 60- und 120-stufige Lautstärkeregelung verfügbar, für eine feinere oder schnellere Abstimmung

Unterstützt Android FIIO Control: APP Einstellbarer PEQ und andere Funktionen 

SPDIF-Ausgang, der sich in eine digitale Jukebox verwandelt: Die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse unterstützt auch den SPDIF-Ausgang, so dass Sie externe High-End-DACs für noch mehr Flexibilität und eine bessere Klangqualität anschließen können. 

*SPDIF-Ausgang unterstützt 96kHz/32bit
Produktspezifikationen
  • Farben: Schwarz oder Blau 
  • USB-Chip: XMOS XU316 
  • DAC: ES9069Q*2 
  • Operationsverstärker: OPA1662*2 
  • Kopfhörer-Verstärker: Vollständig symmetrisch THX AAA 78+ 
  • Maximal unterstützte Formate: Asynchrone 768kHz/32bit, DSD512, MQA Volldecodierung 
  • USB DAC treiberloser Modus: Unterstützt 
  • Anzeige: 0,91-Zoll-Punktmatrix-Display 
  • Kopfhörer-Ausgänge: Single-Ended 3,5 mm+symmetrisch 4,4 mm 
  • Abmessungen: Etwa 64,0x27,7x12,7mm 
  • Gewicht: ca. 33,5g 
  • Ausgangsleistung 1: L+R≥270mW+270mW (32Ω/THD+N<1%/single-ended/Desktop-Modus) 
  • Ausgangsleistung 2: L+R≥650mW+650mW (32Ω/THD+N<1%/symmetrisch/Tischbetrieb) 
  • Ausgangsleistung 3: L+R≥140mW+140mW (32Ω/THD+N<1%/ unsymmetrisch/Nicht-Desktop-Modus)
  • Ausgangsleistung 4: L+R≥300mW+300mW(32Ω/THD+N<1%/ symmetrisch/Nicht-Tischbetrieb)
  • Ausgangsleistung 5: L+R≥30mW+30mW (300Ω/THD+N<1%/ single-ended/desktop mode)
  • Ausgangsleistung 6: L+R≥90mW+90mW (300Ω/THD+N<1%/ symmetrisch/Tischbetrieb) 
  • Signal-Rauschabstand: ≥126dB (A-bewertet) 
  • Grundrauschen: PO<2μV(A-bewertet); BAL<2.2μV(A-bewertet) 
  • THD+N: <0,0004% (1kHz/32kΩ) 
Sicherheitshinweise
1. Reparieren, zerlegen oder verändern Sie das Gerät nicht ohne Genehmigung. 
2. Benutzen Sie das Gerät nicht in extrem heißen, kalten, staubigen oder feuchten Umgebungen. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Flüssigkeiten. 3. Dieses Gerät kann sich während des Aufladens erwärmen. 
4. Vermeiden Sie, dass das Gerät während des Gebrauchs herunterfällt, reibt oder gegen harte Gegenstände stößt, da andernfalls Kratzer auf der Oberfläche, eine Entladung des Akkus, Datenverlust oder andere Hardwareschäden verursacht werden. Bitte vermeiden Sie auch heftige Vibrationen oder Stöße. 
5. Bitte genießen Sie die Musik in einer angemessenen Lautstärke, um Ihr Gehör nicht zu beeinträchtigen und das Soundsystem nicht zu beschädigen. Bevor Sie Ihren Kopfhörer an das Gerät anschließen, drehen Sie bitte zuerst die Lautstärke herunter. 
6. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien oder Reinigungsmitteln, da sonst die Oberfläche und die Beschichtung beschädigt werden könnten. 
7. Trennen Sie das Gerät während des Formatierens oder Übertragens von Dateien nicht ab. 
8. Der USB-Anschluss dient nur zur Datenübertragung oder zum Aufladen. Bitte versuchen Sie, das Gerät nicht zu benutzen, während es aufgeladen wird. 
9. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, laden Sie es bitte regelmäßig auf, um die Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten. 
10. Bitte ersetzen Sie die Batterie nur durch eine Batterie des gleichen Typs wie die Originalbatterie, da bei unsachgemäßem Austausch Explosionsgefahr besteht. 
11. Setzen Sie die Batterie niemals dem Sonnenlicht, Feuer oder anderen extrem heißen Bedingungen aus.
Informationen zum Hersteller
GUANGZHOU FIIO ELECTRONICS TECHNOLOGY CO LTD
No.21, Longliang Road, Xialiang Village,Longgui Street, Baiyun District, 
 510430 GuangZhou, CHINA
www.fiio.com
support@fiio.com
EU-Verantwortlicher
NT Global Distribution GmbH
Waller Heerstr. 104
28219 Bremen
Deutschland
www.nt-global.de
info@nt-global.com
FiiO ESTICK
Powerbank für FiiO KA17Um eine übermäßige Belastung des Akkus Ihres Smartphones zu vermeiden, hat FiiO Electronics Technology die FiiO ESTICK Mini Power Bank eingeführt, die speziell für den FiiO KA17 entwickelt wurde. Diese Powerbank wird über USB-C direkt mit dem FiiO KA17 verbunden, wodurch das Gerät nur geringfügig breiter wird und die Kombination kompakt bleibt. Die FiiO ESTICK Mini Powerbank verfügt über einen 1.100-mAh-Akku, der 5 V und 0,6 A liefert. Dieser Akku kann die Stromversorgung des KA17 um bis zu fünf Stunden verlängern.

19,90 €*