FiiO JT1
Dynamischer 50-mm-Hochleistungstreiber - Großartige Klangqualität, ohne Kompromisse
PEK+PU-Verbundpolymer-Membran - Verzerrungsarm
CCAW-Schwingspule - Breites Klangbild, robuster, gut kontrollierter Bass
N52-Hochleistungsmagnete - Reichlich Energie, robuster Klang
32Ω leicht ansteuerbar Leicht anzutrieben
Leichte Bauweise -Komfortabel, für angenehmes, langes Hören
Adaptiver Kopfbügel - Perfekter Sitz, für komfortables Hören
Schnell abnehmbare Ohrpolster - Mit einer Drehung zu lösen
Abnehmbares TRS-Doppelkabel - Weitgehend kompatibel, praktisch Duales 3,5-mm-auf-3,5-mm-Inline-Mikrofonkabel
Großer Klang - Top Preis/Leistung
"Bei den Produkten, die wir herstellen wollen, wollen wir uns mehr auf die Kernbedürfnisse der Hörer konzentrieren - mit mehr Fokus auf die akustischen Komponenten wie die Treibereinheiten. Wir wollen keine Kompromisse eingehen - die Hörer sollen einen gut klingenden Kopfhörer zu einem günstigen Preis bekommen, der die Hürde für HiFi-Sound senkt." Zitiat: FiiO
Innerlich und äußerlich verfeinert - Von der Community beeinflusst
Bei der Entwicklung des JT1 hat FiiO nicht nur auf die Meinungen von vertrauenswürdigen Hörern verlassen, sondern auch eine größere Forschungskampagne mit einem nutzerorientierten Ansatz durchgeführt. FiiO hat sich viele andere derzeit erhältliche, erschwingliche Kopfhörer angesehen, die Meinungen von Influencern berücksichtigt und das Feedback vieler Kunden eingeholt, einschließlich der Teilnehmer an verschiedenen Audio-Shows in aller Welt. FiiO hat die Meinung vieler Menschen eingeholt, um einen Kopfhörer zu entwickeln, bei dem die Klangqualität wirklich im Vordergrund steht.
Leichter Treiber - Schwergewichtiger Klang
Der JT1 verfügt über einen dynamischen 50-mm-Treiber, der auf einer PEK+PU+Aluminium-Polymer-Membran basiert, die nach der Bewertung zahlreicher Materialien sorgfältig ausgewählt wurde. Das geringe Gewicht des Treibers ermöglicht es ihm, sich schnell zu bewegen und selbst die feinsten Details wiederzugeben, während die Messingdichtung für geringe Verzerrungen und einen erweiterten Frequenzgang sorgt.
Hochwertige Teile - Für erstaunliche musikalische Leistungen
Um einen großartigen Klang zu erzielen, muss man hochwertige Bauteile verwenden. Zu diesem Zweck ist der FiiO JT1 mit leistungsstarken N52-Magneten, einer hochfesten CCAW-Schwingspule und einer sorgfältig entwickelten Treibermembran ausgestattet, um einen natürlichen und präzisen Klang zu erzielen. Die breite Klangbühne und der robuste, aber gut kontrollierte Bass führen zu einem wahrhaft detaillierten und eindringlichen Klang.
Einfach zu bedienen - Für handlichen, großartigen Klang
Dank der kompakten und leichten Treibermembran und der Schwingspule, die von hochleistungsfähigen Magneten unterstützt werden, ist es einfach, mit dem JT1 einen großartigen Klang zu erzielen. Er lässt sich sogar problemlos mit Audio-Dongles betreiben, was die Kombination des JT1 mit diesen zu einer Art "goldener Kombi" macht.
Abnehmbares Kabel - Für mehr Vielseitigkeit
Das abnehmbare Doppel-TRS-Kabel verfügt über ein "links-blau, rechts-rot"-Design, um leicht zu erkennen, wie das Kabel an den Kopfhörer angeschlossen werden sollte. Da es sich um ein abnehmbares Kabel handelt, können Sie den FiiO JT1 problemlos an eine unsymmetrische oder symmetrische Quelle anschließen oder sich für ein Kabel mit Mikrofon und Inline-Steuerung entscheiden, um einfacher zu chatten oder zu spielen. Das erschwingliche JT1 bietet viele Optionen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
*JT1 wird standardmäßig mit einem Kabel mit Inline-Steuerung und Mikrofon geliefert.
Adaptiver Kopfbügel
Der JT1 ist mit einem lederumwickelten, adaptiven Kopfbügel ausgestattet, der sich automatisch perfekt an Ihren Kopf anpasst und so für mehr Hörgenuss sorgt.
Ein bemerkenswertes Design
Der JT1 besteht aus einem Edelstahl-Kopfbügel und leichten ABS-Hohlräumen, in denen die Treiber untergebracht sind, die mit einer sternförmigen, hohlen Aluminiumabdeckung versehen sind. Es ist ein leichtes, einfaches und dennoch elegantes Design, das sowohl praktisch als auch attraktiv ist.
Lieferumfang
Kopfhörer*1,
3,5-mm-MIC-Kabel*1
Adapter 3,5-mm-Buchse auf 6,3-mm-Stecker*1
Aufbewahrungstasche*1
Bedienungsanleitung*1
Ein neuer Desktop-Kopfhörerverstärker mit fortschrittlicher, von FiiO entwickelten R2R DAC-Technologie Hochleistungs-Desktop-DAC/AMP R2RVollständig differentielles 24-Bit R2R-WiderstandsarrayNOS/OS Dual-Mode Free SwitchingProfessionell entwickelter elektronischer Lautstärkeregler-Chipsatz(NJW1195A)Unterstützt 32-Bit/384kHz PCM und native DSD256 Audiosignalverarbeitung Professioneller Audioverstärker-Schaltkreis1300mW+1300mW starke LeistungDreistufig einstellbare VerstärkungSpeziell entwickeltes rauscharmes Netzgerät6,35mm+4,4mm Dual-KopfhörerausgangHochwertige Emerald Solid-State-KondensatorenLCD-DisplayRGB-Logo-BeleuchtungDer neue FiiO K11 R2R bietet fortschrittliche von FiiO selbst entwickelter R2R DAC-Technologie und vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Desktop-Audio-Enthusiasten. Volldifferentielles 24-Bit R2R DAC ArrayFiiO hat den K11 R2R mit seinem neu entwickelten volldifferentiellen 24-Bit-R2R-Widerstandsarray mit vier Kanälen ausgestattet. Es besteht aus 48 Widerständen pro Kanal, insgesamt 192 hochpräzisen, ultradünnen Filmwiderständen mit einer Genauigkeit von 0,1 % und geringer Temperaturdrift zwischen den vier Kanälen. Dank der speziell entwickelten Audio-Schaltkreisarchitektur verspricht er eine saubere und scharfe Ausgabe mit dunklem Hintergrund. NOS/OS Duale BetriebsmodiDer FiiO K11 R2R verfügt über die beiden Betriebsmodi NOS (Non-Oversampling) und OS (Oversampling). Diese sind frei umschaltbar und bieten duale Klangeigenschaften mit dem Gerät. Im NOS-Modus wird die ursprüngliche Abtastrate bei der Signalverarbeitung beibehalten, während im OS-Modus alle Signale zur Verarbeitung auf 384kHz überabgetastet werden.Der NOS-Modus führt zu einer musikalischeren Präsentation, während der OS-Modus mehr Details und Klarheit liefert. Leistungsstarke VerstärkersektionFiiO hat den K11 R2R mit einer professionell entwickelten Verstärkerschaltung ausgestattet. Sie besteht aus Ti OPA1642 als Tiefpassfilter und zwei SGM8262 Operationsverstärkern in Profiqualität. Der K11 R2R hat eine Ausgangsleistung von bis zu 1300mWx2, was ausreicht, um auch anspruchsvolle Kopfhörer mit Leichtigkeit zu betreiben. Er verfügt über dreistufige Verstärkungsmodi, die ein einfaches Pairing mit empfindlichen und leistungshungrigen Geräten ermöglichen. Der K11 R2R verwendet außerdem den präzisen digitalen Lautstärke-Chipsatz NJW1195A für eine präzise Lautstärkeregelung mit geringer Verzerrung zwischen den Kanälen. Zwei KopfhörerausgängeDer FiiO K11 R2R verfügt über zwei Kopfhörerausgänge. Er besteht aus einem unsymmetrischen 6,35-mm-Anschluss und einem symmetrischen 4,4-mm-Ausgang. Sie können problemlos verschiedene IEMs und Kopfhörer mit dem K11 R2R koppeln und hochauflösende Musik in ihrer ganzen Pracht genießen. Echte High-Resolution Audio-SignalverarbeitungDer FiiO K11 R2R unterstützt die Dekodierung von hochauflösenden Audiosignalen. Er bietet volle Unterstützung für PCM- und DSD-Signalverarbeitung mit bis zu 32-Bit/384 kHz PCM- und DSD256-Audiosignalen. Für DSD256 muss der DSD-Ausgangsmodus auf nativ eingestellt werden. Es wird intern in PCM für die R2R-Signalverarbeitung umgewandelt. Professionell entwickeltes rauscharmes NetzteilDer FiiO K11 R2R verfügt über ein professionell entwickeltes rauscharmes Netzteil. Es besteht aus 17 rauscharmen LDO-Präzisionsspannungsregler-ICs und 2 DC-DCs, die eine mehrkanalige Stromversorgung bereitstellen. Das externe 12-V-Netzteil sorgt für einen sauberen Ausgang mit geringem Rauschen und geringen Verzerrungen. Der K11 R2R liefert seinen Nutzern einen hochwertigen Klang. Technische DatenDAC: volldifferentielle echte 24-Bit R2R-WiderstandsarraysHauptsteuerchip: GD32F303RET6Ausgang 6,35mm Single-ended L+R≥460mW+460mW (32Ω, THD+N<1%) / L+R≥50mW+50mW (300Ω, THD+N<1%)Ausgang 4,4mm symmetrisch L+R≥1300mW+1300mW (32Ω, THD+N<1%) / L+R≥220mW+220mW (300Ω, THD+N<1%) Eingänge: USB Typ-C, Koaxial, Optisch Ausgänge: 1 x 6,35 mm (single-ended) / 1 x 4,4 mm (symmetrisch) / 1 x L/R RCA / 1 x Coaxial USB-Eingangsdekodierung: PCM 384kHz/32-bit / DSD 256Dekodierung des Koaxialeingangs: PCM: 192kHz/24-BitOptischer Eingang dekodiert: PCM 96kHz/24-BitLine-Out (LO) ModusPower-Out (PO) ModusAnzeige: 1,1-Zoll-LCD-VA-SegmentanzeigeEinstellbare RGB-BeleuchtungAbmessungen: 147 x 133 x 32,3 mmGewicht: 420 gLieferumfang1x FiiO K11 R2R1x Netzteil1x USB Datenkabel1x Kurzanleitung1x 6,3 auf 3,5mm Klinkenadapter
Unterschiede - Fiio K11 vs. K11 R2RDer deutlichste Unterschied zwischen dem R2R und dem K11 liegt im verwendeten Chip. Ursprünglich wurde er mit einem CS43198 ΔΣ-Chip gebaut.Delta-Sigma-Chips sind in vielen DAC/AMPs der unteren Leistungsklasse zu finden, da sie eine hohe Bittiefe und eine hohe Leistung in Bezug auf die Herstellungskosten bieten. Der Preis dafür ist, dass THD+N und Rauschen höher sind als bei einem R2R-Chip. Aus diesem Grund sind R2R-Chips schwieriger herzustellen und oft auch wesentlich teurer. Die Entwicklung eines R2R-Chips für einen preisgünstigen Artikel ist kein einfaches Unterfangen. Außerdem ist die Entwicklung eines hochauflösenden R2R-Chips, der 384 kHz/24-Bit unterstützt, eine neue Entwicklung, die noch nicht in Geräten der Einstiegsklasse zu finden ist. R2R in einem DAC/Verstärker für unter 200 Dollar zu sehen, ist an sich schon ein Wunder.Was ist der Unterschied zwischen R2R- und ΔΣ-Chips,theoretisch können Sie mit den meisten R2R-DACs einen wärmeren Klang erzielen, ohne dabei die Transparenz der höheren Frequenzen zu opfern. Obwohl der THD+N und das Grundrauschen des K11 und des K11 R2R sehr ähnlich sind, erhalten Sie dennoch weniger harmonische Verzerrungen, wodurch die hohen Frequenzen natürlicher wiedergegeben werden. Das bedeutet, dass der R2R einen wärmeren und dennoch transparenteren Klang hat. Zu den weiteren Änderungen gehört, dass der NJW1195A-Lautstärkeregler ein Widerstandsleiter-Potentiometer verwendet, dies bedeutet eine kontrolliertere und gleichmäßigere Lautstärkeregelung. Die Ausgangsleistung beider Geräte hat sich nicht geändert, und Sie können immer noch alle Kopfhörer betreiben, die Sie vorher auch betreiben konnten. Auch die Ein- und Ausgänge sind gleich geblieben. Und es gibt jetzt einen OS/NOS-Modus, der eine originalgetreue Nachbildung der Wellenformen ermöglicht. ZusammenfassungAnstatt den Hörern ein Produkt nur mit neuem Aussehen zu bieten, hat sich FiiO entschieden, die Qualität und das Innenleben seines Einsteiger-DAC/AMP drastisch zu verbessern. Manche Unternehmen stellen Produkte neu her, indem sie ihnen ein Etikett aufkleben und in Marketing investieren, um minderwertige Produkte zum gleichen Preis anzubieten. Das ist bei FiiO nicht der Fall, die mit dem K11 R2R einige großartige technische Verbesserungen vorgenommen haben.
FiiO K11 DAC/Amp für den Schreibtisch
vollsymmetrisches Design von DAC und Verstärker
Starke Ausgangsleistung mit 1,4 W
3-stufig einstellbars Gain
Hochwertiger CS43198 DAC-Chipsatz
Unterstützt bis zu 384kHz/32Bit PCM sowie Native DSD256-Signale
Speziell entwickeltes rauscharmes Netzgerät
Einstellbare RGB-Logo-Beleuchtung
Multifunktions-Drehregler
Treiberfreier USB-DAC-Modus
Mehrere Eingangs-/Ausgangsoptionen
Kompakte und ergonomische Bauweise
Kompatibel mit Spielkonsolen (PS5, Nintendo Switch, etc).
Der FiiO K11 ist ein brandneuer USB-DAC/AMP mit vollsymmetrischem Design. Er ist mit dem leistungsstarken 32-Bit-DAC CS43198 ausgestattet, der eine außergewöhnliche hochauflösende PCM- und DSD-Signaldecodierung bietet. Er ist mit einer Reihe von Eingangs- und Ausgangsoptionen ausgestattet, darunter USB-, koaxiale und optische Eingänge sowie 4,4-mm-, 6,35-mm- und Cinch-Ausgangsoptionen. Der FiiO K11 ist ein Desktop-DAC/AMP, der problemlos mit einer Vielzahl von Geräten wie PCs, Laptops, Smartphones und sogar Spielekonsolen wie PS5 und Nintendo Switch verwendet werden kann.
Ultimative Leistung mit Premium-Audio-Schaltkreisen
Im Laufe der Jahre hat FiiO mehrere erfolgreiche USB-DAC/AMP-Modelle entwickelt und auf den Markt gebracht. Das neueste Modell, der FiiO K11, ist mit einer speziell entwickelten Audioschaltung ausgestattet, die eine erstklassige Klangleistung verspricht. Der K11 ist mit einem leistungsstarken CS43198 DAC-Chipsatz ausgestattet, der ultimative Leistung bei der Dekodierung von hochauflösenden 32-bit/384kHz PCM- und Native DSD256-Audiosignalen bietet.
Vielfältige Eingangs-/Ausgangsoptionen
Der FiiO K11 bietet mehrere Eingangs- und Ausgangsoptionen. Digitale Eingänge über koaxiale, optische und USB-Eingangsmodi und folgende analoge Ausgänge: Symmetrische 4,4-mm-, unsymmetrische 6,35-mm- sowie analoge RCA-Ausgänge. Mit dem K11 können Sie Ihre Anforderungen an ein leistungsfähiges Audio-Setup zu einem günstigen Preis problemlos erfüllen.
Einfacher USB-Eingang mit sorgenfreiem Betrieb ohne Treiber
Der FiiO K11 USB DAC/AMP unterstützt die problemlose USB-Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten. Er kann ohne jegliche Treiberinstallation betrieben werden. Der K11 unterstützt eine Vielzahl von Geräten wie PCs, Laptops, Smartphones, Tablets und sogar Spielekonsolen (PS5, Nintendo Switch, etc.).
Hochleistungs-Verstärkersektion mit dreistufiger Verstärkung
Der FiiO K11 ist ein hochleistungsfähiger USB-DAC/AMP. Das Gerät ist mit einer leistungsstarken Kopfhörerverstärkersektion mit drei Verstärkungsstufen ausgestattet, die eine starke Ausgangsleistung von bis zu 1400mW bei 32Ω Impedanzlast über den symmetrischen Anschlussausgang liefert. Er kann die meisten Kopfhörer und In-Ear-Monitore problemlos ansteuern.
Speziell entwickeltes rauscharmes Netzteil
Der FiiO K11 ist mit einem speziell entwickelten rauscharmen Netzteil ausgestattet. Durch die Verwendung von mehr als 16 rauscharmen LDOs zur präzisen Spannungsstabilisierung und einer externen 12-V-Stromversorgung erreicht der K11 eine robuste Leistung mit stabiler Stromversorgung für alle Bereiche des Audioschaltkreises.
Vollkommen klarer Bildschirm
Der FiiO K11 ist mit einem hochkontrastfähigen, langlebigen VA-Display ausgestattet. Es zeigt die aktive Abtastrate, den Lautstärkepegel, den Verstärkungspegel und den aktivierten Ausgangsmodus an.
Einstellbares RGB-Logo
Das FiiO-Logo auf der Oberseite des K11 DAC/AMP hat ein RGB-beleuchtetes Design. Es leuchtet je nach aktiver Dateibitrate in verschiedenen Farben. Helligkeit, Farbe und Lichtmuster lassen sich mit dem Multifunktionsknopf einstellen.
Multi-Funktions-Knopf Steuerung
Der FiiO K11 hat ein minimalistisches Design mit einem Multifunktionsknopf. Dieser Knopf kann als Ein- und Ausschaltknopf, Lautstärkeregler, zum Erkunden des Menüs, zur Bildschirmsteuerung usw. dienen. Benutzer können auch zwischen dem Line-Out- und dem Phone-Out-Modus wechseln, indem sie den Knopf einfach doppelt drücken.
FiiO K3 2021 – Volle Power im kompakten Format
Die Highlights des FiiO K3 2021 im Überblick: Jetzt mit ESS Digital Analog Wandler ES9038Q2M
Hochwertiger USB-DAC – Wahlweise über USB 1.0 oder USB 2.0 nutzbar
Volle Rechenpower – Dekodiert DSD256 und PCM mit 32 Bit und 384 kHz
Integrierter Kopfhörerverstärker – Mit bis zu 320 Milliwatt Leistung
2,5 mm + 3,5 mm Klinkenausgang – Sie haben die Wahl (auch parallel nutzbar)
Jede Menge Anschlüsse – Analoger Line Out, optischer & koaxialer Digitalausgang
Hier kommt das USB-Multitalent – Der FiiO K3 2021
Die beste Musik in der höchsten Auflösung am Computer nutzt nichts, wenn Sie diese über den Klinkenausgang am Computer hören. Ihre Musik kann mehr!
Gönnen Sie ihrer Musik das, was Sie verdient hat: Eine hochwertige Digital-/Analogwandlung. Und dabei ist es ganz gleich, ob diese treiberlos über USB 1.0 oder hochauflösend mittels USB 2.0 geschehen soll. Einen Schalter am FiiO K3 umgelegt, und schon tut er genau das, was Sie von ihm möchten.Vom Digitalen ins Analoge – Und das absolut hochwertig
Zuständig dafür ist der D/A-Wandler-Baustein ESS ES9038Q2M. Dieser wandelt Ihre Musik wahlweise über USB 1.0 mit maximal 32 Bit und 96 kHz. Über USB 2.0 sogar bis hin zu 32 Bit und 384 kHz sowie DSD256.
Und das Ganze auch vollsymmetrisch in bester Qualität.Nach der Wandlung kommt die Verstärkung
Und was für eine! Mit bis zu 320 Milliwatt Ausgangsleistung an 16 Ohm über den symmetrischen Anschluss treibt der FiiO K3 nahezu jeden Kopfhörer zu Spitzenleistungen an. Auch am unsymmetrischen Anschluss stehen bis zu 220 Milliwatt Leistung zur Verfügung. Mehr als genug, um auch bei höheren Pegeln stets die Kontrolle zu behalten.Soviel Leistung braucht auch Struktur – Und stabilen, sauberen Strom
Der FiiO K3 2021 bezieht seinen Strom komplett über den USB-C-Anschluss. Kein separates Netzteil, keine zusätzliche Kabelverbindung.
Nun liefert nicht jeder Computer eine glatte Stromkurve und eine saubere Spannung. Das weiß man auch bei FiiO und hat vorgesorgt.
So ist im K3 2021 zum einen ein Überlastungsschutz integriert, der den K3 vor Spannungsspitzen schützt, sowie eine ausgeklügeltes Schaltungsdesign. Zwei Filterstufen sorgen für eine geglättete Spannung, während die digitale und die analoge Stromversorgung getrennt voneinander gespeist werden.Volle Leistung unter präziser Kontrolle
Die Lautstärkeregelung im FiiO K3 wird zwar analog geregelt, allerdings werden die dazu notwendigen Widerstände präzise digital angesteuert.
Eine unglaubliche feine und exakte Lautstärkeregelung ist der Lohn der Mühe.Kopfhörer symmetrisch oder unsymmetrisch anschließen? Sie haben die Wahl
Schließen Sie Ihren Kopfhörer einfach an. Ganz egal, welche Anschlussvariante. Der FiiO K3 2021 erkennt den angeschlossenen Kopfhörer automatisch und schaltet dementsprechend den Ausgang um.
Bei der Wahl des symmetrischen Anschlusses profitieren Sie sogar von bis zu 50% mehr Leistung und maximaler Kanaltrennung.Auch sonst hat der FiiO K3 anschlussseitig viel zu bieten
So können Sie den K3 2021 zum Beispiel als „reinen“ D/A-Wandler nutzen und das per USB empfangene und gewandelte Signal statt über die Kopfhörerausgänge wahlweise auch über den analogen Line-Ausgang ausgegeben. Das beste daran: Der Line-Ausgang bleibt weiterhin in der Lautstärke regelbar.
Oder aber Sie nutzen wahlweise den optischen oder den koaxialen Digitalausgang und profitieren von der exzellenten Wandlung von USB zu S/PDIF.
FiiO K5PRO – Der Klassiker, neu definiert
Der FiiO K5PRO in der Zusammenfassung: Der Desktop-Verstärker FiiO K5PRO verfolgt den gleichen Gedanken wie sein Vorgänger: Am Schreibtisch exzellenten Klang zu liefern. Die Evolution ist allerdings, dass er nun einen eigenen, hochwertigen Digital-/Analog-Wandler mitbringt und nicht mehr auf den gedockten HiRes-Player zurückgreift.
Die Highlights des FiiO K5PRO im Überblick:
Exzellenter Digital-/Analog-Wandler – ES9038Q2M mit 768 kHz, 32 Bit und DSD512
Zahlreiche Eingänge an Bord – Koaxialer und optischer Digitaleingang sowie Stereo-RCA
Natürlich auch mit dem PC kompatibel – Asymmetrischer USB-Eingang mit XMOS XUF208-Chip
Nimmt nicht nur, gibt auch hochwertig – 6,35 mm Klinke und Stereo RCA-Ausgang
Alles sauber getrennt – Verstärkerpfad und Signalverarbeitung werden separat versorgt
Hochwertiger Digital-/Analog-Wandler – Da geht kein Bit verloren
War beim Vorgänger des K5PRO (der K5) noch der gedockte portable Music Player mit seinem D/A-Wandler zuständig für die Wandlung der Musik, hat sich FiiO beim K5PRO für einen anderen Weg entschieden und den D/A-Wandler direkt in das Gerät verlegt.
Dabei kommt dann – wie sollte es auch anders sein – nicht irgendein Wandler zum Einsatz. Nein, hier arbeitet „das große Besteck vom Spezialisten ESS: Der ES9038Q2M. Dieser punktet mit einer maximalen Auflösung von 768 Kilohertz und 32 Bit sowie nativem DSD512. Damit können Sie sicher sein, jedes aktuelle Musikformat auch wirklich in Originalqualität hören zu können.
Beruhigend, oder?Die Erinnerung an die FiiO K5 lebt weiter – Und das Konzept ebenfalls
Und zwar in der (demnächst verfügbaren) Typ-C-Version der FiiO DK1. Der Dockingstation für Ihren portablen FiiO Music Player. Player auf die Dock stecken, Dock mit dem USB Typ-C zu USB-B-Kabel mit der K5PRO verbinden und schon erleben Sie erstklassigen Klang von Ihrem Player, hochwertig gewandelt von der Dock über Ihren Kopfhörer oder die heimische HiFi-Anlage.Eingänge so viele Sie brauchen – Analog wie digital
Was gibt es Schöneres als die Wahl zu haben? Eben. Also hat FiiO sie Ihnen auch beim K5PRO gelassen, wenn es um die Eingänge geht. Verbinden Sie Ihren Laptop, PC, Smartphone oder was auch immer Sie anschließen möchten einfach analog über den Stereo RCA-Eingang und genießen Sie gute Musik. Und wer es lieber digital hat, freut sich über den optischen und den koaxialen Digitaleingang. Arbeiten diese doch mit maximal 24 Bit Auflösung und 192 Kilohertz Samplingfrequenz.
Sie haben die Geräte, der K5PRO die Anschlüsse.24 Bit/192 kHz ist Ihnen zu wenig? – Dafür gibt es den USB-Anschluss!
Musik wird heutzutage immer hochwertiger und hochauflösender gespeichert. Warum sollte Ihr D/A-Wandler Ihnen da einen Strich durch die Rechnung machen und die Auflösung limitieren?
Das hat man sich auch bei FiiO gedacht und dem K5PRO ein XMOS-Interface (den XUF208, wer es genau wissen will) spendiert, welches bis zu 768 Kilohertz und 32 Bit sowie DSD512 auflöst. Damit sind Ihrer Musik nun wirklich keine Grenzen mehr gesetzt.So schön hochwertige Eingänge sind, die Musik muss ja auch wieder raus
Und das bitte auch in bester Qualität und so, dass Sie Ihr Wunschgerät daran auch anschließen können. Aber: Kein Problem für den FiiO K5PRO. Entweder stecken Sie direkt Ihren Kopfhörer an den 6,35 mm Klinkeneingang und gehen seinen Qualitäten auf den Grund, oder Sie nutzen den Stereo RCA-Ausgang und genießen Musik über Ihren Verstärker oder Aktiv-Lautsprecher. Sie wissen was jetzt kommt: Sie haben die Wahl.
Nettes Detail dabei: Der Verstärkungsfaktor (Gain) des Kopfhöreranschlusses kann sogar noch in drei Stufen (0/6/10 Dezibel) angepasst werden, um mit jedem Kopfhörer das Optimum an Verstärkungsleistung und Dynamik zu erzielen.Stromversorgung sauber getrennt – Hier bekommt jeder was er braucht
Der FiiO K5PRO erhält zwar nur aus einem einzigen 15 Volt-Netzteil Strom, intern sorgt allerdings eine eigene, gefilterte Stromversorgung dafür, dass der Verstärkerpfad und die sensible Signalverarbeitung an sich unabhängig voneinander mit Strom versorgt werden.
Damit kommen sich die arbeitsintensiven Verstärkerströme und die zarten Ströme im Signalverarbeitungstrakt nicht in die Quere und Sie erhalten sauberen Strom, was am Ende in einem sauberen Musiksignal und bestem Klang resultiert.Technik formschön verpackt – In ein sandgestrahltes Aluminiumgehäuse
Der FiiO K5PRO fällt mit seiner kompakten Bauform und dem CNC-gefrästen, sandgestrahlten Gehäuse in mattem Schwarz nur durch seinen exzellenten Klang auf und nicht durch seine Größe.
Schönes Detail dabei ist der in drei Farben beleuchtete Lautstärkeregler, der je nach Eingangssignal die Farbe ändert. Bei einer Frequenz von 48 Kilohertz oder weniger strahlt er in sattem Blau, bei mehr als 48 Kilohertz in dezentem Gelb und bei DSD in frischem Grün. So wissen Sie auf einem Blick, was gerade gespielt wird.
FiiO K7 Bluetooth - Digital-Analog-Wandler mit Bluetooh Empfänger, Kopfhörer und Vorverstärker
A new baseline for balanced desktop sound
Bluetooth Empfänger (LDAC, aptX HD, aptX adaptive, aptX, aptX LL, AAC, SBC) / über die FiiO Controll App konfigurierbar
Symmetrisch aufgebauter Kopfhörerverstärker
THX AAA 788+ Verstärkertechnologie
Dual AK4493S Digital Analog Wandler
Mehrfache Schutzschaltungen / mehrere unabhängige Spannungsregler
Inklusive 12V/23W low-noise Schaltnetzteil
RGB Status Indikator
Drei Ausgangsmodi
Zwei Gain Stufen
Line-Out / Pre-Out / Kopfhörerausgang (4,4mm Pentaconn / 6,35mm)
Vollständig symmetrische Dekodierung
Der FiiO K7 verfügt über einen sechsstufigen Audioschaltkreis mit symmetrischen aufgebauten analogen und digitalen Abschnitten. Dies trägt dazu bei, das Übersprechverhalten bei der Wiedergabe zu reduzieren und die Musik in einem hohen Maße zu reproduzieren, so dass Sie die Reinheit Ihrer Musik besser genießen können.
Hochwertige symmetrische Verstärkung - könnte nicht besser klingen
Der FiiO K7 verwendet dieselben THX AAA 788+ Verstärker wie der K9 Pro und ist in der Lage, 560 mW an einer 300-Ohm-Last bei 1 % Verzerrung zu liefern. Und 2000 mW an einer 32-Ohm-Last bei 1 % Verzerrung. Dies stellt sicher, dass sowohl Kopfhörer mit niedriger als auch mit hoher Impedanz mit ausrecihend Leistung versorgt werden.
Dual AK4493SEQ - Satter und feiner Gesamtklang
Der linke und rechte Kanal sind jeweils mit einem effizienten Hochleistungs-AK4493SEQ DAC ausgestattet. Mit dem angenehmen Timbre dieses DACs und seinem satten und feinen Gesamtklang werden Sie Ihre Musik ganz neu entdecken können.
Wegbereitende Dekodierfähigkeiten - Machen Sie eine Reise durch die Musikwelt
Der XMOS XUF208 Decoder-Chip nutzt ein duales Taktmanagement, um verschiedene Formate mühelos zu verarbeiten. So können Sie problemlos, viele Audioformate anhören.
RGB-Indikator - Für einen farbenfrohen Auftritt
Die RGB-Anzeigeleuchten können sowohl einzelne als auch gemischte Farben anzeigen, mit einem unauffälligen Lichteffekt beim Ein- und Ausschalten oder beim Umschalten der Eingänge.
Mehrere intelligente Schutzsysteme - Sorgenfreies Zuhören
Überhitzungs-, Überlastungs- und Gleichstromschutzsysteme sorgen dafür, dass der K7 immer optimal funktioniert. So können Sie immer ein wunderbares Hörerlebnis in verschiedenen Szenarien genießen.
Innen und außen konsistent - Für reines, sauberes Hören
Der K7 verfügt über ein leistungsstarkes Design, das aus mehreren unabhängigen Stufen besteht. Die Spannung jeder Stufe wird von rauscharmen LDOs geregelt. Diese werden von einem externen 12-V-Schaltnetzteil gespeist. Alles in allem ist die Leistung des K7 so ausgelegt, dass er reichlich und saubere Leistung für ein außergewöhnliches Hörerlebnis liefert.
Zwei Gain Stufen - Finden Sie eine angenehme Lautstärke
Dank der hohen und niedrigen Gain Stufe können Sie den FiiO K7 problemlos an Kopfhörer mit unterschiedlichen Impedanzen und Empfindlichkeiten anpassen, und so ein reichhaltiges und konsistentes Hörerlebnis zu gewährleisten.
Hochwertige Konstruktion - Für ein elegantes Erlebnis
Der FiiO K7 besteht aus einer Aluminiumlegierung, die unter anderem mit CNC-Maschinen bearbeitet wurde. Seine elegante schwarze Farbe wird durch die goldenen Akzente der THX- und Hi-Res-Audio-Plaketten perfekt ergänzt, und die RGB-Beleuchtung sorgt für ein äußerst luxuriöses Erscheinungsbild.
Präzise abgestimmte Lautstärke - für ein wirklich bewegendes Erlebnis
Dank der ADC-Kurven-Rekonstruktion erleben Sie mit dem FiiO K7 eine sanft in 112 Stufen einstellbare Lautstärke, frei von Kanal-Ungleichgewichten und Rauschen.
FiiO K7 - Digital-Analog-Wandler, Kopfhörer und Vorverstärker
A new baseline for balanced desktop sound
Symmetrisch aufgebauter Kopfhörerverstärker
THX AAA 788+ Verstärkertechnologie
Dual AK4493S Digital Analog Wandler
Mehrfache Schutzschaltungen / mehrere unabhängige Spannungsregler
Inklusive 12V/23W low-noise Schaltnetzteil
RGB Status Indikator
Drei Ausgangsmodi
Zwei Gain Stufen
Line-Out / Pre-Out / Kopfhörerausgang (4,4mm Pentaconn / 6,35mm)
Vollständig symmetrische Dekodierung
Der FiiO K7 verfügt über einen sechsstufigen Audioschaltkreis mit symmetrischen aufgebauten analogen und digitalen Abschnitten. Dies trägt dazu bei, das Übersprechverhalten bei der Wiedergabe zu reduzieren und die Musik in einem hohen Maße zu reproduzieren, so dass Sie die Reinheit Ihrer Musik besser genießen können.
Hochwertige symmetrische Verstärkung - könnte nicht besser klingen
Der FiiO K7 verwendet dieselben THX AAA 788+ Verstärker wie der K9 Pro und ist in der Lage, 560 mW an einer 300-Ohm-Last bei 1 % Verzerrung zu liefern. Und 2000 mW an einer 32-Ohm-Last bei 1 % Verzerrung. Dies stellt sicher, dass sowohl Kopfhörer mit niedriger als auch mit hoher Impedanz mit ausrecihend Leistung versorgt werden.
Dual AK4493SEQ - Satter und feiner Gesamtklang
Der linke und rechte Kanal sind jeweils mit einem effizienten Hochleistungs-AK4493SEQ DAC ausgestattet. Mit dem angenehmen Timbre dieses DACs und seinem satten und feinen Gesamtklang werden Sie Ihre Musik ganz neu entdecken können.
Wegbereitende Dekodierfähigkeiten - Machen Sie eine Reise durch die Musikwelt
Der XMOS XUF208 Decoder-Chip nutzt ein duales Taktmanagement, um verschiedene Formate mühelos zu verarbeiten. So können Sie problemlos, viele Audioformate anhören.
RGB-Indikator - Für einen farbenfrohen Auftritt
Die RGB-Anzeigeleuchten können sowohl einzelne als auch gemischte Farben anzeigen, mit einem unauffälligen Lichteffekt beim Ein- und Ausschalten oder beim Umschalten der Eingänge.
Mehrere intelligente Schutzsysteme - Sorgenfreies Zuhören
Überhitzungs-, Überlastungs- und Gleichstromschutzsysteme sorgen dafür, dass der K7 immer optimal funktioniert. So können Sie immer ein wunderbares Hörerlebnis in verschiedenen Szenarien genießen.
Innen und außen konsistent - Für reines, sauberes Hören
Der K7 verfügt über ein leistungsstarkes Design, das aus mehreren unabhängigen Stufen besteht. Die Spannung jeder Stufe wird von rauscharmen LDOs geregelt. Diese werden von einem externen 12-V-Schaltnetzteil gespeist. Alles in allem ist die Leistung des K7 so ausgelegt, dass er reichlich und saubere Leistung für ein außergewöhnliches Hörerlebnis liefert.
Zwei Gain Stufen - Finden Sie eine angenehme Lautstärke
Dank der hohen und niedrigen Gain Stufe können Sie den FiiO K7 problemlos an Kopfhörer mit unterschiedlichen Impedanzen und Empfindlichkeiten anpassen, und so ein reichhaltiges und konsistentes Hörerlebnis zu gewährleisten.
Hochwertige Konstruktion - Für ein elegantes Erlebnis
Der FiiO K7 besteht aus einer Aluminiumlegierung, die unter anderem mit CNC-Maschinen bearbeitet wurde. Seine elegante schwarze Farbe wird durch die goldenen Akzente der THX- und Hi-Res-Audio-Plaketten perfekt ergänzt, und die RGB-Beleuchtung sorgt für ein äußerst luxuriöses Erscheinungsbild.
Präzise abgestimmte Lautstärke - für ein wirklich bewegendes Erlebnis
Dank der ADC-Kurven-Rekonstruktion erleben Sie mit dem FiiO K7 eine sanft in 112 Stufen einstellbare Lautstärke, frei von Kanal-Ungleichgewichten und Rauschen.
Zubehör
Netzkabel
Netzadapter
USB-Kabel
Schnellstart-Anleitung
FiiO K9
Desktop-DAC und Kopfhörerverstärker
2 x Hochleistungs-ES9068AS DAC
THX AAA 788+ Verstärker
Dual-Mode Clock Management
QCC5124 Bluetooth -Unterstützung von LDAC/aptX Adaptive und anderen hochauflösenden Bluetooth-Formaten
App-Konnektivität
Vollständig symmetrisches Design
Linearer Dual-Voltage-Transformator (separate analoge und digitale Stromversorgung)
Vielfältige Ein- und Ausgänge
Leistungsstarke Doppelkerne - Für mitreißenden Klang
Zwei ES9068AS DACs verwalten den linken und rechten Kanal und bilden das hochwertige Herzstück des FiiO K9. Hören Sie Ihre Lieblingswiedergabeliste und tauchen Sie sofort in die Musik ein.
Hochwertiger Verstärker - Erfrischend leistungsfähig
Das Ass im Ärmel des FiiO K9 ist der THX AAA 788+-Verstärker, der ihm eine außergewöhnliche unverzerrte Ausgangsleistung von 1 % bis zu 780 mW an 300Ω und bis zu 2000 mW an 32Ω verleiht. Ganz gleich, ob Sie einen niederohmigen oder hochohmigen Kopfhörer verwenden, der K9 wird ihn mit Bravour ansteuern.
Präzise gestaltet - Vollkommen ausgewogenes Design- Musik für Ihre Ohren
Vom DAC über die Lautstärkeregelung bis hin zur Verstärkung ist jeder Teil des FiiO K9 wirklich ausgewogen, um das Übersprechen zu reduzieren und einen authentischen Klang zu erzielen.
Aufgeteiltes Design - Für maximale Leistung jeder Sektion
Die Leiterplatte des K9 verfügt über ein partitioniertes Layout, das die wichtigsten Bereiche des Audioschaltkreises - die Stromversorgung, die Signale und die analoge Signalschleife - vollständig voneinander trennt. Dies garantiert die Integrität des zu verarbeitenden Audiosignals.
Sechsstufiger Audio-Schaltkreis - Originalgetreue Klangwiedergabe
Der sechsstufige Audio-Schaltkreis in Desktop-Qualität wurde sorgfältig entwickelt, um einen reinen, feinen und dennoch vollen Klang zu gewährleisten. I/V-Wandlung, LPF-Filter, digitale Lautstärkeregelung, Pufferverstärker, Vorverstärker, Nachverstärker
Elektrizität ist die Mutter des Klangs - Robuste Stromversorgung - Reichlich Leistung
Der Lineartransformator ist mit 4 massiven 4700uF-Kondensatoren gepaart, um saubere Dauerleistung zu liefern.
Isolierte Stromversorgung für digitale und analoge Sektionen
Für einen reineren Klang Der digitale und der analoge Teil des K9 werden separat mit Strom versorgt, um Interferenzen zwischen den beiden Audioschaltkreisen zu reduzieren und eine reine und originalgetreue Wiedergabe Ihrer Musik zu gewährleisten.
Mehrere LDOs in mehreren Stufen - Wahrhaft stabile Leistung
Die Leistungsstabilisierung und -filterung innerhalb des Audioschaltkreises spielt eine große Rolle bei der Gewährleistung einer hervorragenden Klangqualität. In jeder Stufe des Audio-Schaltkreises werden extrem rauscharme LDOs zur Spannungsregelung eingesetzt.
Dual-Mode-Taktmanagement - Noch mehr Klangverbesserung
Dank des präzisen und stabilen Dual-Mode-Clock-Managements kann der FiiO K9 hochauflösende Audiodaten mit höchster Wiedergabetreue wiedergeben, so als wären Sie bei den Künstlern dabei. * Unterstützt bis zu 768kHz/32bit PCM und DSD512 Hochauflösendes Bluetooth - Erfüllt alle Ihre audiovisuellen Anforderungen
Der FiiO K9 verwendet den QCC5124 Bluetooth-Chip mit Unterstützung für LDAC/aptX HD/aptX Adaptive und andere hochauflösende Bluetooth-Formate. Mit dem K9 können Sie Musik hören, Videos ansehen und Videospiele mit hoher Qualität und geringer Latenz spielen. *Bluetooth 5.1, unterstützte Formate: LDAC/aptX Adaptive/aptX/aptX HD/aptX LL/AAC/SBC
Kompatibel mit UAC1.0/UAC2.0 - Hochgradig anpassungsfähig
Die K9 unterstützt sowohl den UAC1.0- als auch den UAC2.0-Modus, so dass Sie die K9 entweder mit Geräten verwenden können, die einfach per Plug-and-Play angeschlossen werden können, oder mit Geräten, die mit einem zusätzlichen Treiber mit der K9 zusammenarbeiten können, um eine noch bessere Kompatibilität zu erreichen. Und mit der FiiO Control App können Sie ganz einfach zwischen den Modi UAC1.0 und UAC2.0 wechseln. *UAC1.0 für PS5 und andere Geräteunterstützung
Umfassend fähig - Egal wohin Sie schauen
Eingänge
USB, optisch, koaxial, RCA, 4,4 mm
Ausgänge
6,35 mm SE, 4,4 mm symmetrisch, XLR-4 symmetrisch
Fünf Eingangssignale
USB-Eingang / optisch / koaxial / LINE / Bluetooth *Der Line-Modus umfasst einen RCA- und einen 4,4mm-Eingang. Wenn beide angeschlossen sind, hat der 4,4-mm-Eingang Vorrang.
Drei Ausgangsmodi
LO: Nur die rückwärtigen analogen RCA+XLR-Ausgänge sind aktiv, haben die maximale Ausgangsleistung und können nicht mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden
PRE: Nur die hinteren RCA+XLR-Analogausgänge sind aktiv und können mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden
PO: Nur die vorderen Kopfhörerausgänge sind aktiv und können mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden. Drei Stufen der Hardware-Verstärkung: Hoch/Mittel/Niedrig Der L-Pegel für niedrige Verstärkung ist für empfindliche In-Ear-Kopfhörer geeignet; der H-Pegel für hohe Verstärkung ist für weniger empfindliche Over-Ear-Kopfhörer geeignet.
Hübsch anzuschauen Horizontal oder vertikal
Der K9 übernimmt die gut angenommene Designsprache anderer FiiO-Desktopgeräte und verfügt über eine Vollaluminiumkonstruktion, die durch ein integriertes Streck- und CNC-Verfahren hergestellt wird, um die Festigkeit des Gehäuses und eine präzise Verarbeitung zu gewährleisten. Dank des vertikalen Standfußes kann der FiiO K9 sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden, was ihn zu einem vielseitigen Teil Ihrer Desktop-Einrichtung macht.
Ein gewichtiges Gefühl Für einen gewichtigen Klang
Der kultige, gewichtige FiiO-Lautstärkeregler wird von einer ADC-Kurvenrekonstruktion unterstützt, die es Ihnen ermöglicht, 120 Lautstärkestufen präzise und sanft einzustellen, mit minimalem Rauschen und Lautstärkeabweichungen zwischen dem linken und dem rechten Kanal.
Licht an - Lassen Sie die hochauflösende Musik beginnen
Die RGB-Beleuchtung um die Knöpfe herum verleiht dem K9 und seinem Umfeld nicht nur eine lustige Persönlichkeit, sondern zeigt auch die aktuelle Audio-Samplingrate und das Bluetooth-Format an.
*Bluetooth-Format-Anzeige: SBC: Blau, AAC: Cyan, aptX HD: Gelb, aptX: Violett, aptX LL: Violett, LDAC: Weiß, aptX Adaptive: Grün
Professionelle PEQ - Für das, was Sie lieben
Mit der FiiO Control App können Sie schnell zwischen 7 auf dem FiiO K9 voreingestellten Musikstilen wechseln. Wenn der gewählte Tuning-Stil zu der Musik passt, die Sie gerade hören, können Sie ein lebendigeres und angenehmeres Erlebnis haben. Wenn der voreingestellte Tuning-Stil nicht Ihren Vorstellungen entspricht, helfen Ihnen die 3 selbst definierten PEQ-Designs (Parametric Equalizer) bei der Feineinstellung auf Ihren bevorzugten Hörstil. *Diese Funktion ist nur für die Bluetooth-Dekodierung gültig.
Um Ihr Können zu zeigen - Eine App ist genug
Sie können den K9 über Bluetooth mit Ihrem Telefon verbinden, und mit der zusätzlichen FiiO Control App erhalten Sie Zugang zu noch mehr Funktionen. Passen Sie verschiedene Einstellungen wie Filter, Statusanzeigen, EQ und Kanalbalance genau nach Ihrem Geschmack an. *EQ funktioniert nur im Bluetooth-Modus.
Mehrere intelligente Schutzsysteme - Immer einsatzbereit
Drei intelligente Schutzsysteme - Überhitzungsschutz, Überlastungsschutz und Gleichstromschutz - sorgen dafür, dass der K9 stets energiegeladene Musik liefert, ohne sich selbst zu verschleißen. Mit dem K9 können Sie sorgenfrei hören!
Tauchen Sie ein in fabelhafte Musik
Anschluss über USB-Kabel an einen Desktop- oder Notebook-Computer Anschluss an ein Telefon über ein USB-B zu Typ-C Kabel Verbindung mit einem Telefon, Tablet usw. über Bluetooth Anschluss an einen Desktop-Digitalplayer Anschluss an externe Verstärker oder Aktivlautsprecher.
FiiO K9 AKMDesktop-DAC und KopfhörerverstärkerAK4191EQ + AK4499EX Digital Analog WandlerUSB-C Anschluss an der rechten GeräteseiteTHX AAA 788+ VerstärkerDual-Mode Clock ManagementQCC5124 Bluetooth -Unterstützung von LDAC/aptX Adaptive und anderen hochauflösenden Bluetooth-FormatenApp-KonnektivitätVollständig symmetrisches DesignLinearer Dual-Voltage-Transformator (separate analoge und digitale Stromversorgung)Vielfältige Ein- und AusgängeLeistungsstarke Doppelkerne - Für mitreißenden KlangAK4191EQ
+ AK4499EX DACs verwalten den linken und rechten Kanal und bilden das
hochwertige Herzstück des FiiO K9 AKM. Hören Sie Ihre
Lieblingswiedergabeliste und tauchen Sie sofort in die Musik ein.Hochwertiger Verstärker - Erfrischend leistungsfähigDas
Ass im Ärmel des FiiO K9 AKM ist der THX AAA 788+-Verstärker, der ihm
eine außergewöhnliche unverzerrte Ausgangsleistung von 1 % bis zu 780 mW
an 300Ω und bis zu 2000 mW an 32Ω verleiht. Ganz gleich, ob Sie einen
niederohmigen oder hochohmigen Kopfhörer verwenden, der K9 wird ihn mit
Bravour ansteuern.Präzise gestaltet - Vollkommen ausgewogenes Design- Musik für Ihre OhrenVom
DAC über die Lautstärkeregelung bis hin zur Verstärkung ist jeder Teil
des FiiO K9 AKM wirklich ausgewogen, um das Übersprechen zu reduzieren
und einen authentischen Klang zu erzielen.Aufgeteiltes Design - Für maximale Leistung jeder SektionDie
Leiterplatte des K9 AKM verfügt über ein partitioniertes Layout, das
die wichtigsten Bereiche des Audioschaltkreises - die Stromversorgung,
die Signale und die analoge Signalschleife - vollständig voneinander
trennt. Dies garantiert die Integrität des zu verarbeitenden
Audiosignals.Sechsstufiger Audio-Schaltkreis - Originalgetreue KlangwiedergabeDer
sechsstufige Audio-Schaltkreis in Desktop-Qualität wurde sorgfältig
entwickelt, um einen reinen, feinen und dennoch vollen Klang zu
gewährleisten. I/V-Wandlung, LPF-Filter, digitale Lautstärkeregelung,
Pufferverstärker, Vorverstärker, NachverstärkerElektrizität ist die Mutter des Klangs - Robuste Stromversorgung - Reichlich LeistungDer Lineartransformator ist mit 4 massiven 4700uF-Kondensatoren gepaart, um saubere Dauerleistung zu liefern.Isolierte Stromversorgung für digitale und analoge SektionenFür
einen reineren Klang Der digitale und der analoge Teil des K9 AKM
werden separat mit Strom versorgt, um Interferenzen zwischen den beiden
Audioschaltkreisen zu reduzieren und eine reine und originalgetreue
Wiedergabe Ihrer Musik zu gewährleisten.Mehrere LDOs in mehreren Stufen - Wahrhaft stabile LeistungDie
Leistungsstabilisierung und -filterung innerhalb des Audioschaltkreises
spielt eine große Rolle bei der Gewährleistung einer hervorragenden
Klangqualität. In jeder Stufe des Audio-Schaltkreises werden extrem
rauscharme LDOs zur Spannungsregelung eingesetzt.Dual-Mode-Taktmanagement - Noch mehr KlangverbesserungDank
des präzisen und stabilen Dual-Mode-Clock-Managements kann der FiiO K9
AKM hochauflösende Audiodaten mit höchster Wiedergabetreue wiedergeben,
so als wären Sie bei den Künstlern dabei. * Unterstützt bis zu
768kHz/32bit PCM und DSD512 Hochauflösendes Bluetooth - Erfüllt alle Ihre audiovisuellen AnforderungenDer
FiiO K9 verwendet den QCC5124 Bluetooth-Chip mit Unterstützung für
LDAC/aptX HD/aptX Adaptive und andere hochauflösende Bluetooth-Formate.
Mit dem K9 AKM können Sie Musik hören, Videos ansehen und Videospiele
mit hoher Qualität und geringer Latenz spielen. *Bluetooth 5.1,
unterstützte Formate: LDAC/aptX Adaptive/aptX/aptX HD/aptX LL/AAC/SBCKompatibel mit UAC1.0/UAC2.0 - Hochgradig anpassungsfähigDie
K9 unterstützt sowohl den UAC1.0- als auch den UAC2.0-Modus, so dass
Sie die K9 entweder mit Geräten verwenden können, die einfach per
Plug-and-Play angeschlossen werden können, oder mit Geräten, die mit
einem zusätzlichen Treiber mit der K9 zusammenarbeiten können, um eine
noch bessere Kompatibilität zu erreichen. Und mit der FiiO Control App
können Sie ganz einfach zwischen den Modi UAC1.0 und UAC2.0 wechseln.
*UAC1.0 für PS5 und andere GeräteunterstützungUmfassend fähig - Egal wohin Sie schauen EingängeUSB, optisch, koaxial, RCA, 4,4 mmAusgänge6,35 mm SE, 4,4 mm symmetrisch, XLR-4 symmetrischFünf EingangssignaleUSB-Eingang
/ optisch / koaxial / LINE / Bluetooth *Der Line-Modus umfasst einen
RCA- und einen 4,4mm-Eingang. Wenn beide angeschlossen sind, hat der
4,4-mm-Eingang Vorrang.Drei AusgangsmodiLO: Nur
die rückwärtigen analogen RCA+XLR-Ausgänge sind aktiv, haben die
maximale Ausgangsleistung und können nicht mit dem Lautstärkeregler
eingestellt werdenPRE: Nur die hinteren RCA+XLR-Analogausgänge sind aktiv und können mit dem Lautstärkeregler eingestellt werdenPO:
Nur die vorderen Kopfhörerausgänge sind aktiv und können mit dem
Lautstärkeregler eingestellt werden. Drei Stufen der
Hardware-Verstärkung: Hoch/Mittel/Niedrig Der L-Pegel für niedrige
Verstärkung ist für empfindliche In-Ear-Kopfhörer geeignet; der H-Pegel
für hohe Verstärkung ist für weniger empfindliche Over-Ear-Kopfhörer
geeignet.Hübsch anzuschauen Horizontal oder vertikalDer
K9 AKM übernimmt die gut angenommene Designsprache anderer
FiiO-Desktopgeräte und verfügt über eine Vollaluminiumkonstruktion, die
durch ein integriertes Streck- und CNC-Verfahren hergestellt wird, um
die Festigkeit des Gehäuses und eine präzise Verarbeitung zu
gewährleisten. Dank des vertikalen Standfußes kann der FiiO K9 AKM
sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden, was ihn zu einem
vielseitigen Teil Ihrer Desktop-Einrichtung macht.Ein gewichtiges Gefühl Für einen gewichtigen KlangDer
kultige, gewichtige FiiO-Lautstärkeregler wird von einer
ADC-Kurvenrekonstruktion unterstützt, die es Ihnen ermöglicht, 120
Lautstärkestufen präzise und sanft einzustellen, mit minimalem Rauschen
und Lautstärkeabweichungen zwischen dem linken und dem rechten Kanal.Licht an - Lassen Sie die hochauflösende Musik beginnenDie
RGB-Beleuchtung um die Knöpfe herum verleiht dem K9 und seinem Umfeld
nicht nur eine lustige Persönlichkeit, sondern zeigt auch die aktuelle
Audio-Samplingrate und das Bluetooth-Format an.*Bluetooth-Format-Anzeige: SBC: Blau, AAC: Cyan, aptX HD: Gelb, aptX: Violett, aptX LL: Violett, LDAC: Weiß, aptX Adaptive: GrünProfessionelle PEQ - Für das, was Sie lieben Mit
der FiiO Control App können Sie schnell zwischen 7 auf dem FiiO K9 AKM
voreingestellten Musikstilen wechseln. Wenn der gewählte Tuning-Stil zu
der Musik passt, die Sie gerade hören, können Sie ein lebendigeres und
angenehmeres Erlebnis haben. Wenn der voreingestellte Tuning-Stil nicht
Ihren Vorstellungen entspricht, helfen Ihnen die 3 selbst definierten
PEQ-Designs (Parametric Equalizer) bei der Feineinstellung auf Ihren
bevorzugten Hörstil. *Diese Funktion ist nur für die
Bluetooth-Dekodierung gültig.Um Ihr Können zu zeigen - Eine App ist genugSie
können den K9 über Bluetooth mit Ihrem Telefon verbinden, und mit der
zusätzlichen FiiO Control App erhalten Sie Zugang zu noch mehr
Funktionen. Passen Sie verschiedene Einstellungen wie Filter,
Statusanzeigen, EQ und Kanalbalance genau nach Ihrem Geschmack an. *EQ
funktioniert nur im Bluetooth-Modus.Mehrere intelligente Schutzsysteme - Immer einsatzbereitDrei
intelligente Schutzsysteme - Überhitzungsschutz, Überlastungsschutz und
Gleichstromschutz - sorgen dafür, dass der K9 stets energiegeladene
Musik liefert, ohne sich selbst zu verschleißen. Mit dem K9 können Sie
sorgenfrei hören!Tauchen Sie ein in fabelhafte MusikAnschluss
über USB-Kabel an einen Desktop- oder Notebook-Computer Anschluss an
ein Telefon über ein USB-B zu Typ-C Kabel Verbindung mit einem Telefon,
Tablet usw. über Bluetooth Anschluss an einen Desktop-Digitalplayer
Anschluss an externe Verstärker oder Aktivlautsprecher.
FiiO K9
Desktop-DAC und Kopfhörerverstärker
2 x Hochleistungs-ES9068AS DAC
THX AAA 788+ Verstärker
Dual-Mode Clock Management
QCC5124 Bluetooth -Unterstützung von LDAC/aptX Adaptive und anderen hochauflösenden Bluetooth-Formaten
App-Konnektivität
Vollständig symmetrisches Design
Linearer Dual-Voltage-Transformator (separate analoge und digitale Stromversorgung)
Vielfältige Ein- und Ausgänge
Leistungsstarke Doppelkerne - Für mitreißenden Klang
Zwei ES9068AS DACs verwalten den linken und rechten Kanal und bilden das hochwertige Herzstück des FiiO K9. Hören Sie Ihre Lieblingswiedergabeliste und tauchen Sie sofort in die Musik ein.
Hochwertiger Verstärker - Erfrischend leistungsfähig
Das Ass im Ärmel des FiiO K9 ist der THX AAA 788+-Verstärker, der ihm eine außergewöhnliche unverzerrte Ausgangsleistung von 1 % bis zu 780 mW an 300Ω und bis zu 2000 mW an 32Ω verleiht. Ganz gleich, ob Sie einen niederohmigen oder hochohmigen Kopfhörer verwenden, der K9 wird ihn mit Bravour ansteuern.
Präzise gestaltet - Vollkommen ausgewogenes Design- Musik für Ihre Ohren
Vom DAC über die Lautstärkeregelung bis hin zur Verstärkung ist jeder Teil des FiiO K9 wirklich ausgewogen, um das Übersprechen zu reduzieren und einen authentischen Klang zu erzielen.
Aufgeteiltes Design - Für maximale Leistung jeder Sektion
Die Leiterplatte des K9 verfügt über ein partitioniertes Layout, das die wichtigsten Bereiche des Audioschaltkreises - die Stromversorgung, die Signale und die analoge Signalschleife - vollständig voneinander trennt. Dies garantiert die Integrität des zu verarbeitenden Audiosignals.
Sechsstufiger Audio-Schaltkreis - Originalgetreue Klangwiedergabe
Der sechsstufige Audio-Schaltkreis in Desktop-Qualität wurde sorgfältig entwickelt, um einen reinen, feinen und dennoch vollen Klang zu gewährleisten. I/V-Wandlung, LPF-Filter, digitale Lautstärkeregelung, Pufferverstärker, Vorverstärker, Nachverstärker
Elektrizität ist die Mutter des Klangs - Robuste Stromversorgung - Reichlich Leistung
Der Lineartransformator ist mit 4 massiven 4700uF-Kondensatoren gepaart, um saubere Dauerleistung zu liefern.
Isolierte Stromversorgung für digitale und analoge Sektionen
Für einen reineren Klang Der digitale und der analoge Teil des K9 werden separat mit Strom versorgt, um Interferenzen zwischen den beiden Audioschaltkreisen zu reduzieren und eine reine und originalgetreue Wiedergabe Ihrer Musik zu gewährleisten.
Mehrere LDOs in mehreren Stufen - Wahrhaft stabile Leistung
Die Leistungsstabilisierung und -filterung innerhalb des Audioschaltkreises spielt eine große Rolle bei der Gewährleistung einer hervorragenden Klangqualität. In jeder Stufe des Audio-Schaltkreises werden extrem rauscharme LDOs zur Spannungsregelung eingesetzt.
Dual-Mode-Taktmanagement - Noch mehr Klangverbesserung
Dank des präzisen und stabilen Dual-Mode-Clock-Managements kann der FiiO K9 hochauflösende Audiodaten mit höchster Wiedergabetreue wiedergeben, so als wären Sie bei den Künstlern dabei. * Unterstützt bis zu 768kHz/32bit PCM und DSD512
MQA-Wiedergabe - Verlustfreie Wiedergabe
Der K9 unterstützt das Rendering von MQA-Tracks und ermöglicht es Ihnen, Dateien von angemessener Größe zu nehmen und die darin enthaltene Klangqualität auf Masterniveau zu entfesseln.
Hochauflösendes Bluetooth - Erfüllt alle Ihre audiovisuellen Anforderungen
Der FiiO K9 verwendet den QCC5124 Bluetooth-Chip mit Unterstützung für LDAC/aptX HD/aptX Adaptive und andere hochauflösende Bluetooth-Formate. Mit dem K9 können Sie Musik hören, Videos ansehen und Videospiele mit hoher Qualität und geringer Latenz spielen. *Bluetooth 5.1, unterstützte Formate: LDAC/aptX Adaptive/aptX/aptX HD/aptX LL/AAC/SBC
Kompatibel mit UAC1.0/UAC2.0 - Hochgradig anpassungsfähig
Die K9 unterstützt sowohl den UAC1.0- als auch den UAC2.0-Modus, so dass Sie die K9 entweder mit Geräten verwenden können, die einfach per Plug-and-Play angeschlossen werden können, oder mit Geräten, die mit einem zusätzlichen Treiber mit der K9 zusammenarbeiten können, um eine noch bessere Kompatibilität zu erreichen. Und mit der FiiO Control App können Sie ganz einfach zwischen den Modi UAC1.0 und UAC2.0 wechseln. *UAC1.0 für PS5 und andere Geräteunterstützung
Umfassend fähig - Egal wohin Sie schauen
Eingänge
USB, optisch, koaxial, RCA, 4,4 mm
Ausgänge
6,35 mm SE, 4,4 mm symmetrisch, XLR-4 symmetrisch
Fünf Eingangssignale
USB-Eingang / optisch / koaxial / LINE / Bluetooth *Der Line-Modus umfasst einen RCA- und einen 4,4mm-Eingang. Wenn beide angeschlossen sind, hat der 4,4-mm-Eingang Vorrang.
Drei Ausgangsmodi
LO: Nur die rückwärtigen analogen RCA+XLR-Ausgänge sind aktiv, haben die maximale Ausgangsleistung und können nicht mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden
PRE: Nur die hinteren RCA+XLR-Analogausgänge sind aktiv und können mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden
PO: Nur die vorderen Kopfhörerausgänge sind aktiv und können mit dem Lautstärkeregler eingestellt werden. Drei Stufen der Hardware-Verstärkung: Hoch/Mittel/Niedrig Der L-Pegel für niedrige Verstärkung ist für empfindliche In-Ear-Kopfhörer geeignet; der H-Pegel für hohe Verstärkung ist für weniger empfindliche Over-Ear-Kopfhörer geeignet.
Hübsch anzuschauen Horizontal oder vertikal
Der K9 übernimmt die gut angenommene Designsprache anderer FiiO-Desktopgeräte und verfügt über eine Vollaluminiumkonstruktion, die durch ein integriertes Streck- und CNC-Verfahren hergestellt wird, um die Festigkeit des Gehäuses und eine präzise Verarbeitung zu gewährleisten. Dank des vertikalen Standfußes kann der FiiO K9 sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden, was ihn zu einem vielseitigen Teil Ihrer Desktop-Einrichtung macht.
Ein gewichtiges Gefühl Für einen gewichtigen Klang
Der kultige, gewichtige FiiO-Lautstärkeregler wird von einer ADC-Kurvenrekonstruktion unterstützt, die es Ihnen ermöglicht, 120 Lautstärkestufen präzise und sanft einzustellen, mit minimalem Rauschen und Lautstärkeabweichungen zwischen dem linken und dem rechten Kanal.
Licht an - Lassen Sie die hochauflösende Musik beginnen
Die RGB-Beleuchtung um die Knöpfe herum verleiht dem K9 und seinem Umfeld nicht nur eine lustige Persönlichkeit, sondern zeigt auch die aktuelle Audio-Samplingrate und das Bluetooth-Format an.
*Bluetooth-Format-Anzeige: SBC: Blau, AAC: Cyan, aptX HD: Gelb, aptX: Violett, aptX LL: Violett, LDAC: Weiß, aptX Adaptive: Grün
Professionelle PEQ - Für das, was Sie lieben
Mit der FiiO Control App können Sie schnell zwischen 7 auf dem FiiO K9 voreingestellten Musikstilen wechseln. Wenn der gewählte Tuning-Stil zu der Musik passt, die Sie gerade hören, können Sie ein lebendigeres und angenehmeres Erlebnis haben. Wenn der voreingestellte Tuning-Stil nicht Ihren Vorstellungen entspricht, helfen Ihnen die 3 selbst definierten PEQ-Designs (Parametric Equalizer) bei der Feineinstellung auf Ihren bevorzugten Hörstil. *Diese Funktion ist nur für die Bluetooth-Dekodierung gültig.
Um Ihr Können zu zeigen - Eine App ist genug
Sie können den K9 über Bluetooth mit Ihrem Telefon verbinden, und mit der zusätzlichen FiiO Control App erhalten Sie Zugang zu noch mehr Funktionen. Passen Sie verschiedene Einstellungen wie Filter, Statusanzeigen, EQ und Kanalbalance genau nach Ihrem Geschmack an. *EQ funktioniert nur im Bluetooth-Modus.
Mehrere intelligente Schutzsysteme - Immer einsatzbereit
Drei intelligente Schutzsysteme - Überhitzungsschutz, Überlastungsschutz und Gleichstromschutz - sorgen dafür, dass der K9 stets energiegeladene Musik liefert, ohne sich selbst zu verschleißen. Mit dem K9 können Sie sorgenfrei hören!
Tauchen Sie ein in fabelhafte Musik
Anschluss über USB-Kabel an einen Desktop- oder Notebook-Computer Anschluss an ein Telefon über ein USB-B zu Typ-C Kabel Verbindung mit einem Telefon, Tablet usw. über Bluetooth Anschluss an einen Desktop-Digitalplayer Anschluss an externe Verstärker oder Aktivlautsprecher.
FiiO KA1 Ein kompakter und portabler Digital-Analog-Wandler
Der FiiO KA1 dessen Herzstück der ESS DAC ES9281AC Pro ist, ist in zwei Varianten verfügbar.
Zum einen in der klassischen USB-C Konfiguration und auch in der Lightning Variante für die Apple Nutzer.
Features:
- RBG Status Indikator zum Anzeigen der abgespielten Auflösung
- MQA Rendering Unterstützung
- Unterstützt bis zu 32 Bit/384kHz
- Unterstützt DSD256
- Aluminiumgehäuse
- Versilbertes monokristallines Kupferkabel für störungsfreie Datenübertragung
Massives Potential trotz kompakter Abmessungen
Mit nur 40x15x8mm Gehäuseabmessung ist der FiiO KA1 extrem klein und dennoch erstaunlich gut ausgestattet. Der High Quality DAC von ESS und FiiO´s allseits bekannter Enthusiasmus auch schon im preislichen Einstieg eine absolut wertige Qualität und unschlagbaren Klang zu liefern.
Lässt das Herz höherschlagen
Der im FiiO KA1 verbaute ESS9281AC Pro von ESS Chip vereint das USB Audio interface, den Digital-Analog-Wandler und die analoge Audioverstärkung in einer Verpackung. Nur so lassen sich die minimalen Abmessungen des KA1 realisieren. Die Mehrlagige und vergoldeten Leiterbahnplatte sorgt am Ende für eine niedrigen Crosstalk, eine hohe Effektivität und eine niedrige Energieaufnahme. Dadurch wird der FiiO KA1 zum idealen Spielpartner für Ihre Smarthone.
High End Dekodierung von Musikdaten
Der FiiO KA1 unterstützt bis zu 32Bit und 384kHz sowie DSD256. Damit hören Sie sogar die kleinsten Details Ihrer Aufnahmen.
(DoP Modus bis zu DSD128 / Native bis zu DSD256)
Grenzenlos Musik dank MQA
Dank der MQA Rendering Zertifizierung kann der FiiO KA1 MQA Core Signal entschlüsseln. Diese werden beispielsweise von den üblichen Streaming Services wie Tidal oder anderen genutzt.
Sehen Sie was Sie hören
Die RGB Status LED zeigt das derzeit abgespielte Audioformat an
- Blau = 48kHz oder niedriger
- Gelb = Über 48kHz
- Grün = DSD
- Purple = MQA Rendering
FiiO KA13
Verstärkung in Desktop-Qualität und trotzdem portabel
Hochleistungs-Doppel-CS43131-DAC-Chips
Leistungsstarke Dual 8262 OPAmps
Unterstützt PCM 32-Bit/384kHz und native DSD256 Audiosignale
Doppelte Kopfhörerausgänge (3,5 mm+4,4 mm)
Physikalische Lautstärketasten
Abnehmbares Typ-C-Anschlusskabel
Unterstützung von FiiO-Anwendungen
Unterstützung des digitalen SPDIF-Ausgangs
Anpassbares Ambiente beleuchtetes Anzeigefenster
Tragbarer USB-DAC und -Verstärker der Spitzenklasse
Der KA13 von FiiO ist ein brandneuer tragbarer USB-DAC/AMP mit verbesserten Audioschaltkreisen für unübertroffene Leistung. Der tragbare DAC/AMP verfügt über eine Verstärkung in Desktop-Qualität, die einen soliden Ausgangsschub von bis zu 550 mW liefert und problemlos IEms und Kopfhörer antreibt, ohne ins Schwitzen zu geraten. Für die Dekodierung steht ein leistungsstarker Dual-DAC-Chipsatz mit zwei CS43131-DAC-Chips zur Verfügung, die eine kristallklare Dekodierung von hochauflösenden PCM- und DSD-Audiosignalen ermöglichen. Der FiiO x Jade Audio KA13 verfügt über eine exquisite Bauweise mit einem soliden Metallgehäuse und einem exklusiven Ambientebeleuchtetem-Sichtfenster. Verbessern Sie Ihren Musikgenuss mit dem FiiO x Jade Audio KA13.
Verstärker-Chipsatz in Desktop-Qualität
FiiO hat den brandneuen KA13 mit einem Mini-Verstärker der Desktop-Klasse ausgestattet. Der tragbare DAC verfügt über zwei 8262 High-Power-OPAMPs, die einen soliden Ausgangsschub von bis zu 550 mW erzeugen, mit dem die meisten IEMs und sogar einige leistungshungrige Kopfhörer mühelos betrieben werden können.
Erstklassige Leistung mit Premium-Dual-DAC-Anordnung
Der FiiO x Jade Audio KA13 bietet eine kristallklare Hi-Res-Sound-Signaldekodierung. Er ist mit einem hochwertigen Dual-DAC-Chipsatz ausgestattet, zwei CS43131 32-Bit-DAC-Chips. Er bietet volle Unterstützung für die Dekodierung von hochauflösenden PCM (bis zu 32-bit/384kHz) und Native DSD256 Audiosignalen.
Zwei Kopfhörerausgänge
Der FiiO x Jade Audio KA13 bietet Ihnen zwei Ausgangsoptionen: Er unterstützt sowohl unsymmetrische als auch symmetrische Kopfhöreranschlüsse mit 3,5-mm- bzw. 4,4-mm-Kopfhöreranschlüssen. Der 3,5-mm-Ausgang bietet auch einen koaxialen SPDIF-Ausgang.
Exclusive Bauweise
Das FiiO x Jade Audio KA13 hat eine exquisite Konstruktion und Verarbeitung. Das Gerät sieht spektakulär aus mit einem hochwertigen Metallgehäuse und einem Glasfenster. Durch dieses Glasfenster ist eine RGB-Beleuchtung sichtbar, die über die FiiO Control Media-Anwendung angepasst werden kann.
Integration der FiiO Control-Anwendung
Das FiiO x Jade Audio KA13 ist vollständig in die FiiO Control-Anwendung integriert, die auf Smartphones verfügbar ist. Benutzer können verschiedene Einstellungen wie Audiofilter, Verstärkungspegel, Umgebungsbeleuchtung usw. einfach anpassen.
Tragbarer DAC und Kopfhörerverstärker Hochpräziser, verlustfreier 10-Band PEQ
Strom- und Spannungsüberwachung in Echtzeit
Intelligente dynamische Leistungsaufnahme
Leistungsstarker 560mW+560mW Desktop-Modus
Zwei CS43198 + zwei Op-Amps
Neue musikalische Welten erforschen
Der neue KA15 wurde innen und außen komplett überarbeitet. Er
kombiniert FIIOs erfahrenes Audio-Know-how im Inneren mit Elementen der
Retro-Tonbandgeräte-Optik im Äußeren.
Die neue Generation der Audio-Dongles der 5er-Serie von FIIO
bietet endlosen Spaß mit avantgardistischer Innovation und spricht
Qualitätsliebhaber mit einem praktischen Design an. Sie vereint großartigen
Klang, Ergonomie, Spaß und Ästhetik in einem einzigen kleinen und praktischen
Paket.
Grenzenloses Vergnügen - Seien Sie Ihr eigener Musik-Tuner
Dank des audiophilen DSP verfügt der KA15 über einen
hochpräzisen verlustfreien PEQ mit zehn Bändern, der dank der von FIIO selbst
entwickelten fortschrittlichen Anpassungsalgorithmen reibungslos und in hoher
Qualität funktioniert. Über die Steuerungs-App oder das Web-Interface* können
Sie nicht nur die Frequenzgangkurve von Kopfhörern simulieren oder korrigieren,
sondern auch EQ-Kurven exportieren, importieren, teilen und speichern. Ganz
gleich, ob Sie die offiziell empfohlenen Einstellungen verwenden oder Ihre
Einstellungen online mit anderen Enthusiasten teilen möchten, Sie können den EQ
ganz einfach so einstellen, wie Sie es möchten.
*Um auf die Web-Version von PEQ zuzugreifen, besuchen Sie
bitte den FAQ-Bereich für den K15 auf der offiziellen FIIO-Website, um
Anweisungen zur Einrichtung über die Website zu erhalten.
Das Gerät wird mit mehreren PEQ-Voreinstellungen geliefert
Offiziell empfohlene Stimmungen Viele gemeinsame PEQ-Stimmungen von Zuhörern
Intelligenter dynamischer Stromverbrauch
Ausgestattet mit einem leistungsstarken, stromsparenden
Prozessor und hochpräzisen Chips verfügt das KA15 über eine innovative
Echtzeit-Überwachung von Spannung und Strom für eine dynamische
Leistungsanpassung. Indem es den Wiedergabestatus des Geräts erkennt, passt es
den Gesamtstromverbrauch auf intelligente Weise an, so dass Ihr Telefon weniger
Strom verbraucht. Wenn Sie einen Timer für die nächtliche Musikwiedergabe
einstellen, wechselt das KA15 nach Ablauf des Timers in einen extrem
stromsparenden Ruhemodus - so müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der
Akku Ihres Telefons leer ist, wenn Sie am nächsten Tag aufwachen.
Sichtbar reduzierter Stromverbrauch, der einen echten
Unterschied macht
Im Vergleich zum KA5 verbraucht das KA15 500 % weniger
Strom, wenn die Audiowiedergabe pausiert, und 1500 % weniger Strom im
Standby-Modus.
Überzeugender Spaß - Ein herausragendes Display
Das KA15 ist das erste Gerät mit einem
0,96-Zoll-IPS-Echtfarben-LCD-Display unter vergleichbaren Dongles und
unterstützt sowohl die chinesische als auch die englische Sprachanzeige. Die
Einstellungsmenüs wurden so gestaltet, dass sie intuitiver und
benutzerfreundlicher sind. Darüber hinaus verfügt das KA15 über eine neue
dynamische Retro-Benutzeroberfläche, die technologische Innovation mit
klassischem Design verbindet. Mit dem simulierten sich drehenden Band können
Sie die Einzigartigkeit des KA15 wirklich spüren.
Patentierter Desktop-Modus-Starke Leistung
Aktivieren Sie den Desktop-Modus für mehr Leistung mit einer
ausgewogenen Ausgangsleistung von 560mW+560mW, eine erstaunliche Steigerung von
207% im Vergleich zum KA5. Damit kann der KA15 sowohl Kopfhörer mit niedriger
als auch mit hoher Impedanz betreiben.
Patent Nr.: L202321946664.8
Flaggschiff-Chips - Alle fachmännisch aufeinander abgestimmt
Die goldene Kombination aus einem leistungsstarken USB-Chip,
zwei Flaggschiff-DACs CS43198 und zwei Hochleistungs-Operationsverstärkern
SGM8262 ermöglicht eine hohe Leistung auf kleinstem Raum und verleiht dem
winzigen KA15-Dongle mehr Klangqualität, als seine geringe Größe vermuten
ließe.
Leistungsfähiger Decoder - Alle Geheimnisse gelüftet
Der KA15 unterstützt Abtastraten von bis zu 768kHz/32bit und
DSD256 und kann somit problemlos verschiedene verlustfreie Audioformate
verarbeiten, um Ihren Ansprüchen an einen großartigen Klang gerecht zu werden.
Darüber hinaus ist er Hi-Res Audio-zertifiziert, ein Beweis für seine
hervorragende Klangqualität.
Intelligente App-Steuerung - Kontinuierliche
Funktionserweiterungen
Das fähige Software-Team von FIIO hat dafür gesorgt, dass
der KA15 vollständig über die FIIO Control App* gesteuert werden kann,
einschließlich der Möglichkeit zur Einstellung von: PEQ, Kanalbalance,
UAC-Modus, Lautstärke, Tastenmodus, Bildschirmhelligkeit, Bildschirmschlafzeit,
Thema, usw. Weitere Funktionen sollen durch zukünftige Firmware-Updates
hinzugefügt werden.
*Die Steuerung des KA15 über die FIIO Control App wird nur
von der Android-Version der App unterstützt.
Ergonomisch gestaltet - Eine Freude zu benutzen
Um Ihren Vorlieben besser gerecht zu werden, können Sie
wählen, welche Steuerungsmodi Sie verwenden möchten:
Zwei Modi für die Lautstärkeregelung, 60-stufige
Schnellanpassung oder 120-stufige Feinanpassung.
A/B-Tasten-Modi, Modus A: kurzes Drücken der Lautstärke +/-,
langes Drücken des vorherigen/nächsten Titels; Modus B: kurzes Drücken des
vorherigen/nächsten Titels, langes Drücken zur kontinuierlichen Anpassung der
Lautstärke
Inline-Steuerung - Musik und Anrufe auf Tastendruck
Mikrofone werden unterstützt*, und zwar als Teil der
3,5-mm-Buchse, die den CTIA-Standard der Inline-Bedienelemente unterstützt - so
können Sie nicht nur Ihr Mikrofon verwenden, sondern auch die Musikwiedergabe
und die Lautstärke steuern.
*Einige Telefone unterstützen den Mikrofoneingang aufgrund
von Einschränkungen des Betriebssystems möglicherweise nicht.
Metallkonstruktion - Erfrischend kühl
Das Ganzmetallgehäuse wurde nach mehreren Prozessen,
darunter Präzisions-CNC-Fräsen, Eloxieren und Polieren, sorgfältig gefertigt.
Das Ergebnis ist eine glatte und raffinierte Textur, die angenehm in der Hand
liegt. Die Ganzmetallkonstruktion reduziert zudem effektiv externe Störungen
und sorgt so für eine reinere und bessere Klangqualität.
COAX-Ausgang unterstützt - Ihre eigene digitale Jukebox
Die 3,5-mm-Klinkenbuchse dient auch als SPDIF-Ausgang, an
den Sie einen externen Decoder anschließen können, um mehr Möglichkeiten zum
Hören zu haben.
Breite Kompatibilität - HiFi ohne Einschränkungen
Das abnehmbare Kabel und die Kompatibilität mit
Android/iOS/iPadOS/Windows/macOS ermöglichen den nahtlosen Anschluss an eine
Vielzahl von Geräten - für ein echtes HiFi-Erlebnis ohne Einschränkungen.
Treiberfreier Modus - Einstecken und loslegen
Wählen Sie den UAC1.0-Modus, um sich mit der Switch, der PS5
und anderen Geräten zu verbinden - für ein noch intensiveres Spielerlebnis.
Wunderschön eckig und rund - Schicke Farben
Das KA15 in Mitternachtsschwarz ist sowohl rund als auch
quadratisch und damit zeitlos. Das KA15 in demselben Himmelblau wie das CP13
verleiht ihm einen frischen und natürlichen Look.
Dank des durchdachten Lanyard-Lochs können Sie das KA15 an
Ihrem Lieblings-Lanyard befestigen, um es vor Verlust zu schützen und ihm einen
persönlichen Touch zu verleihen. Das KA15 ist eine perfekte Ergänzung zu Ihrem
bestehenden Stil.
FiiO KA17 Flaggschiff-Dongle
- Starker Desktop-Modus mit 650mW+650mW Leistung Vollständig entfesselte Leistung, kann die meisten IEMs und Kopfhörer problemlos betreiben Zwei ES9069Q Flaggschiff-DACs 32-Bit-HyperStream-Technologie der vierten Generation, deutlich verbesserter Klang Zehnstufiger, hochpräziser PEQ Mehr Anpassungsmöglichkeiten, um den persönlichen Geschmack besser zu treffen, besser geeignet für mehr Menschen XMOS XU316 mit 16 Kernen Geringere Latenz, bessere Stabilität, größere Kompatibilität Mehrstufiger symmetrischer THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker Neues Design, bessere Leistung, realistischerer und natürlicherer Klang Mehrstufiger HiFi-Audio-Schaltkreis Mehrstufiger Audio-Schaltkreis, vergleichbar mit DAPs Anti-Übersprechen (Crosstalk) durch getrennte digitale und analoge Platinen Garantiert die Genauigkeit und bewahrt die Dynamik des ursprünglichen Audiosignals 3-stufiges 10-Rail-Netzteildesign Stabile Stromversorgung gewährleistet gleichbleibend hohe Audioqualität Intuitive Steuerung über Dot-Matrix-Display Desktop-Modus, die nächste Stufe Der Desktop-Modus wurde mit der Veröffentlichung verschiedener Produkte wie dem tragbaren, aber dennoch desktopfähigen M17, Q7, M15S, Q15 und KA13 kontinuierlich verfeinert. Und jetzt hat der perfektionierte Desktop-Modus seinen Weg zum FiiO KA17 gefunden.
Der FiiO KA17 verfügt über einen speziellen Desktop-Modus, der über einen speziellen D.Mode-Schalter aktiviert wird. Wenn Sie den Desktop-Modus aktivieren, passt der FiiO KA17 automatisch den DAC, die Stromversorgung des Verstärkers und die Ausgangsleistung des Verstärkers an, um ihr Potenzial mit einer höheren Ausgangsleistung voll auszuschöpfen. Paralleler Ausgang, große Leistungssteigerung Bei ausreichendem USB-Netzteileingang und aktiviertem Desktop-Modus arbeiten die vier THX-Kopfhörerverstärker des FiiO KA17 parallel zusammen, um eine höhere Stromstärke und Gesamtausgangsleistung zu erzielen. Das Ergebnis ist eine Ausgangsleistung von bis zu 270 mW+270 mW für den Single-Ended-Ausgang und bis zu 650 mW+650 mW für den symmetrischen Ausgang. Zwei Flaggschiff-DACs ES9069Q
- Zwei Kerne versorgen vier Wege, hervorragende Leistung Im FiiO KA17 kommen zwei der neuen ESS ES9069Q Flaggschiff-DACs zum Einsatz, die auf der 32-Bit-HyperStream-Technologie der vierten Generation basieren. Diese Chips bieten eine noch höhere Leistung, einen geringeren Stromverbrauch und weniger digitales Rauschen als frühere Generationen. Für eine absolut unverfälschte und reine Audiowiedergabe. DNR: 130dB THD+N: -120dB Audiophiler 16-Kern XMOS XU316 - herausragende Leistung Der 16-Kern-Chip XMOS XU316, der nur selten in Audio-Dongles zu finden ist, übernimmt die USB-Aufgaben im FiiO KA17. Dieser Chip zeichnet sich durch eine geringere Latenzzeit, eine stabilere Signalübertragung und eine bessere Kompatibilität als der üblicherweise verwendete USB-Steuerchip aus. In Verbindung mit zwei Quarzoszillatoren ist der KA17 mehr als fähig, verschiedene digitale Audioquellen mit unterschiedlichen Abtastraten zu verarbeiten. Völlig neues THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker Design -
Kompakt und elegant, aber mit reinem und feinem Klang Der THX AAA 78 Kopfhörerverstärker hat sich in den Mid- bis High-End-Playern M11 Pro und M11 Plus bewährt. Jetzt kommt der noch neuere und verbesserte THX AA 78+ im FiiO KA17 zum Einsatz.
Im Inneren des KA17 befinden sich THX AAA 78+ Kopfhörerverstärker mit 8 parallel arbeitenden Operationsverstärkern in einer vollsymmetrischen 4-Kanal-Konfiguration, die nicht nur für eine höhere Ausgangsleistung, sondern auch für einen detaillierteren und realistischeren Klang sorgen. Mehrstufige HiFi-Audioschaltung, vergleichbar mit DAPs Den FiiO-Ingenieuren ist es gelungen, die Audio-Schaltkreise von digitalen Audio-Playern der Mittel- bis Oberklasse an den kompakten KA17 anzupassen. Mit seiner hochpräzisen Verarbeitung digitaler Audiosignale dank der doppelten Quarzoszillator-Taktung und dem Hochleistungs-DAC, der von einer robusten Analogsektion, bestehend aus LPF-Spannungsverstärkung, BUF-Stromerweiterung und parallel arbeitenden Kopfhörerverstärkern, in analoge Signale umgewandelt wird, können Sie sicher sein, dass der KA17 die Details und die Dynamik Ihrer Musik genauso gut wiedergeben kann wie ein ernsthafter digitaler Audio-Player. Getrennte digitale und analoge Platinen, wie Yin und Yang Der digitale und der analoge Teil des Audioschaltkreises befinden sich im FiiO KA17 auf völlig getrennten Platinen, wobei jede Platine mit einer abschirmenden Abdeckung zur vollständigen Isolierung versehen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die digitalen und analogen Teile des Audioschaltkreises nicht gegenseitig stören, was eine präzise Verarbeitung der Audiosignale ermöglicht. 3-stufiges 10-Schienen-Netzteildesign
- Außen kompakte Größe, innen großes Design Im Inneren des KA17 befindet sich ein 3-stufiges 3-Hauptschienen-Netzteil. Die drei Hauptstufen des Netzteils bestehen aus einer ersten Stufe der Filterung und des Überspannungsschutzes, einer zweiten Stufe der DC-DC-Aufwärtswandlung und einer dritten Stufe der LDO-Spannungsstabilisierung. Diese Filterung der Elektrizität gilt für jede der drei Hauptstromversorgungsschienen, jeweils eine für die digitalen, die Digital-Analog-Wandlung und die analogen Signalteile der Audioschaltung. Darüber hinaus ist der Stromversorgungsschaltkreis in zehn kleinere Schienen unterteilt. Die Stromversorgung des KA17 basiert auf denselben Prinzipien wie die von Desktop-Kopfhörerverstärkern und bildet somit eine robuste Grundlage für den hervorragenden Klang des KA17. Intuitive Dot-Matrix-Display-Steuerung, ein einfacher Bildschirm Der FiiO KA17 verfügt über ein 0,91-Zoll-Punktmatrix-Display, auf dem verschiedene Funktionen intuitiv angezeigt werden können. In Verbindung mit den physischen Tasten können Sie außerdem verschiedene Einstellungen wie Bildschirmausrichtung, Filter und Einschlaftimer leicht anpassen. Unabhängige Typ-C-Stromversorgung Der KA17 verfügt über zwei USB-Typ-C-Anschlüsse. Einer ist der typische Anschluss, der für die Verbindung mit anderen Geräten wie Telefonen, Tablets und Computern verwendet wird. Der orangefarbene Anschluss an der Seite ist für die Verwendung mit einem externen Netzteil vorgesehen. Wenn ein externes Netzteil an diesen Anschluss angeschlossen wird, kann das KA17 eine höhere Ausgangsleistung und bessere Leistung erzielen, ohne den Akku Ihres Telefons oder eines anderen angeschlossenen Geräts zu verbrauchen. Mehrere Schutzsysteme, für sorgenfreies Hören Der KA17 verfügt über Temperatur- und Gleichstromüberwachungssysteme, die sicherstellen, dass sowohl das Gerät selbst als auch die angeschlossenen Kopfhörer unter abnormalen Bedingungen nicht beschädigt werden. Sie können auch eine maximale Lautstärke einstellen, um versehentliche Hörschäden durch zu laute Musik zu vermeiden. Zwei verschiedene Farben, mit passender Ledertasche Der KA17 ist entweder in Schwarz oder in Blau erhältlich. Jede Version wird mit einer farblich abgestimmten Ledertasche geliefert, die das Gerät stilvoll schützt. Bis ins kleinste Detail durchdacht, um Ihr Erlebnis zu verbessern Treiberfreier Modus:
UAC1.0-Modus verfügbar, einfach anschließen und loslegen 2 Kurven zur Lautstärkeregelung:
Lautstärkekurven für hohe und niedrige Verstärkung, um ein besseres Erlebnis mit Kopfhörern verschiedener Impedanzen zu gewährleisten 2 Sätze von Lautstärkeregelungsstufen:
60- und 120-stufige Lautstärkeregelung verfügbar, für eine feinere oder schnellere Abstimmung Unterstützt Android FIIO Control: APP
Einstellbarer PEQ und andere Funktionen SPDIF-Ausgang, der sich in eine digitale Jukebox verwandelt:
Die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse unterstützt auch den SPDIF-Ausgang, so dass Sie externe High-End-DACs für noch mehr Flexibilität und eine bessere Klangqualität anschließen können. *SPDIF-Ausgang unterstützt 96kHz/32bit
FiiO KA2 – ein kompakter Digital-Analog-Wandler und Kopfhörerverstärker –
Kompatibel mit Android / iOS / Windows / MacOS
Symmetrischer Aufbau, 4,4mm symmetrischer Kopfhöreranschluss
Dank der symmetrischen Signalverarbeitung und des 4,4mm Pentaconn Kopfhöreranschlusses kommen Sie in den Genuss einer exzellenten Aufbereitung der Musikdaten. Jedem Audio Kanal steht ein eigener CS43131 D/A Wandler zur Verfügung.
Kräftige Verstärkung, geringe Verzerrungen
Bei 32Ohm bietet der symmetrische Kopfhörerausgang des FiiO KA2 satte 153mW. Das genügt, um klassische HiFi Kopfhörer anzutreiben. In Kombination mit einer Verzerrung von nur 0,0005% kommen 99,9995% der gewandelten Musikdaten in astreiner Qualität im Ohr an.
Features über FiiO Control App steuerbar
Über die App von FiiO haben Sie Zugriff auf verschiede Features wie Gain, LED Einstellungen sowie digital Filter.
Hi-Res Audio Zertifizierung
Selbstverständlich verfügt der FiiO KA2 auch über die Hi-Res Audio Zertifiziertung der Japan Audio Association.
FiiO KA3: portabler USB DAC und Kopfhörerverstärker
Mit dem FiiO KA3 präsentiert der Hersteller FiiO Electronics Technology Inc. Co. einen besonders kompakten und tragbaren USB DAC. Der ultra-portable D/A-Wandler verfügt über einen integrierten Kopfhörerverstärker. Dieser neue DAC soll sich trotz der kompakten Abmessungen als Flaggschiff unter den D/A-Wandlern erweisen. Auch und insbesondere im Zusammenspiel mit Smartphones und Tablets soll der FiiO KA3 seine Stärken ausspielen und damit auch unterwegs herausragende HiFi-Klangqualität bieten.
Überblick und Allgemeines zum FiiO KA3
Der FiiO KA3 ist ein USB-basierter DAC mit integriertem Kopfhörerverstärker. Das kompakte Gerät ist portabel und lässt sich somit überall hin mitnehmen. Die FiiO Electronics Technology Co kurz FiiO) ist ein spezialisierter Hersteller für hochauflösende Audio-Technik, Kopfhörerverstärker sowie DA-Wandler. FiiO Electronics bietet die Lösung FiiO KA3 in Asien auch unter der Handelsbezeichnung Jade Audio an. Die Marke Jade Audio stammt aus dem Hause FiiO Electronics und ist speziell für den Online-Vertrieb auf dem asiatischen Markt ins Leben gerufen worden. In Asien lässt sich das Gerät entsprechend als Jade Audio FiiO KA3 finden.
Die Highlights des Geräts im Überblick:
Keine eigene Stromversorgung erforderlich (Energieversorgung via USB)
Kompatibel mit Android, Windows, iOS und Mac (iPhone über optionalen Adapter)
Kopfhörerausgänge mit 3,5 Millimetern (Unbalanced) und 4,4 Millimetern (Balanced)
2,7 Vms / 240 mW Leistung an 32 Ohm (Balanced)
2,0 Vms / 130 mW Leistung an 32 Ohm (Unbalanced)
USB-C zur Datenübertragung
Portabler USB-DAC inklusive Kopfhörerverstärker
Gehäuse aus Aluminium
DAC: ES9038Q2M
Daten: PCM bis 768KHz/32bit / bis DSD512
Größe und Abmessungen: 56,3 x 20,2 x 12,00 Millimeter
Gewicht: 17,5 Gramm
Der tragbare USB-DAC sorgt für einen hochauflösenden Klang in Kombination mit Smartphone, Notebook oder Tablet. Das Gerät lässt sich zwischen Abspielgerät und Kopfhörer anschließen und sorgt für audiophilen Genuss unterwegs oder zu Hause. Aufgrund der äußerst kompakten Abmessungen fällt der D/A-Wandler auch beim Transport kaum ins Gewicht. Die Klangqualität sowie das Lautstärkevolumen der Audio-Quelle profitieren deutlich von dem hochwertigen Digital Analog Wandler. Bei der Wahl des Kopfhörers ist aufgrund der verschiedenen Buchsen eine gewisse Flexibilität gegeben. Sowohl eine standardmäßige 3,5 Millimeter Buchse als auch eine symmetrische 4,4 Millimeter Buchse des Standards Pentaconn ist am FiiO KA3 gegeben. Das so robuste wie leichte Gehäuse aus Aluminium beherbergt im FiiO KA3 einen Hochleistungs-DAC-Chip des Typs ES9038Q2M. Dieser High Performance Chip ist imstande, PCM (Pulse Code Modulation) bis zu 32 Bit/768 kHz und DSD512 wiederzugeben. Weiterhin verfügt der FiiO KA3 über eine runde RGB Leuchtanzeige. Diese ist nicht nur eine ansprechend gestaltete Ergänzung, sondern erfüllt einen informativen Zusatznutzen. Sie gibt die gegenwärtige Abtastrate des jeweils aktuell abgespielten Stücks an. Damit können Nutzer jederzeit erkennen, in welcher Sampling-Rate das Stück abgespielt wird. Die Leuchtanzeige arbeitet mit verschiedenen Farben, um Anwender zu informieren. Aufgrund des kompakten und formschönen Designs passt der FiiO KA3 optimal in die Handfläche. Ganz gleich, ob zu Hause oder unterwegs, sorgt der USB-DAC nahezu überall für eine erhebliche Klangverbesserung.
FiiO KA3: die HiFi-optimierte Lösung für tragbare Geräte
Der Hersteller FiiO Electronics Technology Co. Ltd. bietet den neuen D/A-Wandler FiiO KA3 als Lösung an, die für audiophilen HiFi-Genuss optimiert ist. Daher verfügt der FiiO KA3 über eine entsprechende Audio-Architektur. Das Kernstück dieser Audio-Architektur ist der hochwertige D/A-Wandler. Der DAC Chip ESS ES9038Q2M aus dem Hause der Spezialisten ESS Technologie Inc. kann Signale in Linear PCM mit bis zu 32 Mit und 768 Kilohertz verarbeiten. Als Schnittstelle zur Verknüpfung mit dem Quell- oder Abspielgerät bietet der FiiO KA3 einen USB-Anschluss. Hierbei setzt der Hersteller auf den weit verbreiteten Standard USB-C. Dies macht das Gerät fit für den Einsatz an Smartphones, ebenso wie am PC oder Tablet.
Hochwertiges Gehäuse mit kompakten Abmessungen
Die aufwändige Technik des FiiO KA3 ist in einem formschönen Gehäuse aus Aluminium untergebracht. Das portable Gerät ist mit Abmessungen von nur 56,3 x 20,2 x 12,0 Millimetern etwa mit dem Format eines USB-Sticks vergleichbar. Auch das Gewicht von nur 17,5 Gramm spricht für eine hohe Portabilität. Das Gehäuse ist überwiegend in elegantem Schwarz gehalten und verfügt an den jeweiligen Stirnseiten über eine goldfarbene Eloxidschicht. Mit ihrem Metallic-Effekt ergibt dies einen attraktiven Kontrast zum übrigen Gehäuse. Die LED an der Oberfläche des Gehäuses des FiiO KA3 strahlt in verschiedenartigen Farben. Auf diese Weise gibt sie Rückschluss darauf, welche Signale gegenwärtig anliegen. Bei der Wiedergabe der Signale in Linear PCM mit unter 48 Kilohertz erstrahlt sie in blauer Farbe. Handelt es sich um Signale in Linear PCM mit über 48 Kilohertz, erstrahlt sie in Grün. Werden Signale in DSD wiedergegeben, leuchtet die LED in Grün.
Leistungsstarke und hochwertige Ausgangsstufe am FiiO KA3
Für den neuen Digital Analog Wandler FiiO KA3 verspricht der Hersteller eine besonders leistungsstarke Ausgangsstufe. Deren Aufbau ist darauf ausgelegt, Signale in höchster Präzision wiederzugeben. Die Signalverarbeitung erfolgt hierbei frei von Verzerrungen oder Rauschen. Das primäre Entwicklungsziel des Herstellers bestand darin, mit dem neuen Digital Analog Wandler verschiedene Arten von Kopfhörern problemlose betreiben zu können. Daher reichen die Möglichkeiten von einem niederohmigen In-Ear-Kopfhörer bis hin zum hochohmigen Over-Ear-Produkt. Für all diese Kopfhörer-Arten bietet die Ausgangsstufe genug Leistung für einen hochwertigen audiophilen Genuss. Um ein möglichst großes Spektrum an verschiedenen Kopfhörern problemlos betreiben zu können, bietet der Digital Analog Wandler trotz seiner portablen Abmessungen sowohl einen symmetrischen als auch einen unsymmetrischen Anschluss für 3,5 Millimeter Klinke sowie 4,4 Millimeter Pentaconn Anschluss.
App-Steuerung über Google Android für den FiiO KA3
Der USB DAC lässt sich grundsätzlich an nahezu jede Art von Gerät anschließen, ganz gleich ob Android oder iPhone-Gerät. Für das iPhone ist ein entsprechendes Lightning-Adapterkabel erforderlich. Nach dem Anschluss ist das Gerät ebenso schnell einsatzbereit wie am Smartphone mit Android, Tablet mit Android, PC oder Mac. Über Android besteht zusätzlich die Möglichkeit der App-Steuerung. Der Nutzer kann somit den Digital Analog Wandler FiiO KA3 über die App FiiO Control genau zu steuern und zu konfigurieren. Über diese Anwendung haben Kunden beispielsweise die Wahl zwischen sieben verschiedenen Filtern, um individuelle Einstellungen der Balance vorzunehmen. Ebenso lässt sich die Auswahl zwischen High Gain und Low Gain über die App vornehmen.
Fiio KA5 - Tragbarer Dual DAC Hochleistungs-Kopfhörer-Verstärker
mit extrem geringem Rauschen
3,5mm und 4,4mm-Anschluss für symmetrische Kopfhörer
Lightning- und USB-C Kabel im Lieferumfang enthalten
Flaggschiff-Dual-DACs für exzellenten Klang
Unterstützt bis zu 32bit/768kHz PCM und DSD256 Dekodierung
Anpassbarer OLED-Bildschirm & Multifunktionstaste
Anschluss an verschiedene Geräte Kompatibel mit verschiedenen Plattformen
App-Steuerung
Flaggschiff-Dual-DACs
Der FiiO KA5 ist mit zwei Cirrus Logic CS43198 DACs ausgestattet, die für ihre Effizienz und ihreklanglichen Fähigkeiten bekannt sind und mit einer Vielzahl von Musikrichtungen hervorragend klingen.
High-Res-Dekodierung
Der FiiO KA5 unterstützt die Dekodierung von PCM mit bis zu 32 Bit/768 kHz und DSD256, so dass Sie Ihre Musik wirklich in vollen Zügen genießen können, unabhängig davon, an welches Gerät Sie den FiiO KA5 angeschlossen haben.
Ultra-rauscharme Operationsverstärker
Für eine bessere Audio-Performance verwendet der KA5 eine 6-lagige Leiterplatte sowie Hochleistungs-Operationsverstärker mit extrem niedrigem Rauschen für einen kraftvollen und robusten Klang.
Anschluss an einen externen Decoder der Spitzenklasse
Der KA5 besteht aus einer Ganzmetallkonstruktion mit gehärtetem Glas auf der Vorder- und Rückseite. Es verfügt über einen symmetrischen 4,4-mm-Kopfhörerausgang und einen unsymmetrischen 3,5-mm-Kopfhörerausgang. Der 3,5-mm-Ausgang unterstützt auch den SPDIF-Ausgang. Wenn Sie den SPDIF-Ausgang im Einstellungsmenü aktivieren, können Sie das KA5 an einen hochwertigen externen Decoder anschließen.
Einfache und intuitive Bedienung
Das OLED-Display und die physischen Tasten machen die Navigation durch das Einstellungsmenü und der Wiedergabeanzeige einfach und intuitiv. Der im KA5 eingebaute MCU-Prozessor bewältigt auch komplexe Vorgänge mit Leichtigkeit, was die Bedienung des KA5 noch angenehmer macht.
Tragbar, aber leistungsstark
Trotz seiner kompakten Größe bietet das KA5 eine Fülle von Funktionen, wie z. B.
hohe und niedrige Verstärkung (Gain) 5 wählbare Filter L/R-Kanalbalance Bildschirmumschaltung.
Mit dem KA5 können Sie neu definieren, was ein kleiner Audio-Dongle für Sie tun kann.
FiiO-App
Neben dem lokalen KA5-Betriebssystem können Sie auch die FiiO Control App zur Steuerung des KA5 verwenden. Verwenden Sie eine der beiden Methoden, um das KA5 genau so einzustellen, wie Sie es wünschen.
UAC 1.0-Unterstützung
Mit dem UAC 1.0-Modus können Sie das KA5 an die Switch und andere Geräte anschließen und so reichhaltige und detaillierte Soundeffekte erleben, die Ihre Gaming-Sessions noch intensiver machen.
Kompatibel mit verschiedenen Plattformen
Das KA5 verfügt über ein abnehmbares Kabeldesign, mit dem Sie zwischen den mitgelieferten benutzerdefinierten Type-C- und Lightning-OTG-Adapterkabeln wechseln können.
FiiO LA-UA1 – Der Garant für sauberen Strom
Der FiiO LA-UA1 in der Zusammenfassung: Der FiiO LA-UA1 sorgt für die perfekte Stromversorgung des per USB an ihn angeschlossenen Gerätes. Und das auch für zwei Geräte parallel! Er funktioniert als Filterglied zwischen dem Netzteil und dem Wiedergabegerät und glättet und säubert den durch ihn fließenden Strom für maximal Ruhe und Ordnung.
Die Highlights des FiiO LA-UA1 im Überblick:
Der perfekte Begleiter für sauberen Strom – Nur 6 cm lang und federleicht
Einfach ist immer noch am Besten – Anschluss ganz praktisch über USB-A
Macht Schluss mit Schmutz im Signal – Sorgt für Ruhe dank cleverem Aufbau
Perfekt abgesichert gegen Kurzschlüsse – Entspannt und beruhigt Musik hören
Robustes Metallgehäuse – Stabiles Aluminium-/Magnesiumgehäuse
Perfekter Klang braucht sauberen Strom – Wie mit dem FiiO LA-UA1
Bis zur Wandlung in analoge Schallwellen ist unsere Musik erstmal „nur“ ein elektrisches Signal. Ein elektrisches Signal, welches recht sensibel und anfällig für Störungen ist. Solche Störungen kommen beispielsweise auch aus der Stromversorgung selbst. Sei es aus der Steckdose, der Autobatterie oder dem Computer oder Laptop.
Diesem Problem begegnen Sie ganz einfach mit dem FiiO LA-UA1. Den er agiert als Filter zwischen der Stromversorgung und dem damit anzutreibenden Gerät.*
*er filtert das Stromsignal auf jegliche Störung, somit lässt er auch kein Musiksignal durch und ist somit ausschließlich als Filter für die Stromversorgung geeignet!Es kann so einfach sein – Verbindung über Standard-USB
Diese besondere Form der Filterung und Aufbereitung ist zwar komplex und aufwendig, der Anschluss aber ganz einfach.
Einfach das gewünschte Gerät über den Standard-USB-Anschluss an den FiiO LA-UA1 anschließen und genießen.Macht Schluss mit Schmutz – Dank cleverer Konstruktion
Der vom Netzteil empfangene Strom wird im FiiO LA-UA1 vollkommen neu aufgebaut und isoliert die daran angeschlossenen Geräte vollständig vom Netz.
Dieser Effekt wird um so stärker hörbar, desto schlechter die Stromversorgung an sich ist. Probieren Sie es einfach selbst aus!Perfekt abgesichert gegen Kurzschlüsse – Bleiben Sie entspannt
Mit seinem integrierten Schutz gegen Kurzschlüsse können Sie ganz entspannt Musik hören, egal in welcher Situation.
Gerade das An- und Abstecken an Computern und Laptops ist ein kritischer Moment, in dem es zu Spannungsspitzen kommen kann. Mit seiner separaten Erdungsleitung fängt der FiiO LA-UA1 diese effektiv ab.Robust und langlebig – Gehäuse aus Aluminium/Magnesium
Wenn Sie den FiiO LA-UA1 erst einmal ausprobiert haben, werden Sie Ihren portablen Verstärker, DAC oder Music Player nie wieder „einfach so“ an die Stromversorgung anschließen wollen.
Deswegen ist das Gehäuse aus langlebigem Aluminium/Magnesium gefertigt, was sowohl robust, langlebig und leicht ist, aber gleichzeitig hochwertig und elegant anmutet.
Bundle aus FiiO LF-RB und LF-TCFiiO LF-RB
MMCX Kopfhörerkabel mit Magnetverschluss
Beim FiiO LF-RB kommt erstmals ein neuartiges Verschlussystem der Stecker zum Einsatz. Diese werden über einen Magnetverschluss miteinander verbunden.
Das erleichtert nicht nur das Wechseln, sonder ist im Notfall auch eine Zugentlastung, sollte man sich einmal mit dem Kabel verheddern.
Im Lieferumfang enthalten:
- MMCX Kopfhörerkabel- Wird ohne 2,5mm, 3,5mm und 4,4mm Klinkenstecker geliefert
Der Clou an diesem Kabel ist die Kompatibilität mit dem FiiO LF-TC USB DAC (nicht im Lieferumfang enthalten). Einfach die Magnetverbindung zu dem verwendeten Stecker lösen und mit dem DAC verbinden.
FiiO LF-TC
Magnetischer DAC und Kopfhörerverstärker für die Verbindung mit dem LF-RB Kabel
Kleiner kann ein D/A-Wandlers samt Kopfhörer-Verstärker wohl nicht konzipiert werden, als die neuen Lösungen aus dem Hause FiiO Electronics Technology Co. Ltd. dies mit der neuen Lösung FiiO LF-TC Magnetic schaffte.
Mit der Lösungen FiiO LF-TC Magnetic DAC and Headphone Amplifier präsentiert der chinesische Spezialist für Personal Audio Devices FiiO Electronics Technology Co. Ltd. wohl den mit Abstand kleinsten D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörer-Verstärker, den der Markt derzeit berät hält.
Zumindest wenn man bedenkt, dass es sich hierbei als zentrale Komponente um einen D/A-Wandler handelt, der Audio-Signale mit bis zu 32 Bit und 384 kHz sowie DSD einschließlich DSD256 verarbeiten kann.
Kleiner geht derzeit wohl nicht mehr
Man kann hier wohl mit Fug und Recht festhalten, dass ein derartiges Device mit dem aktuellen Stand der Technik nicht mehr kleiner zu fertigen ist, schließlich weisen die neue Lösung FiiO LF-TC Magnetic DAC Abmessungen von lediglich 28 mm in der Länge, 24 mm in der Breite, und 9 mm in der Höhe auf. Damit bringen es die beiden D/A-Wandler plus Kopfhörer-Verstärker auf nur 5 g.
Neues Patent für Adapter als Grundlage
Erzielt werden konnten diese winzigen Abmessungen dadurch, dass man bei FiiO Electronics Technology Co. Ltd. ein neues System entwickelte, das unterm Strich auf etwas ganz wesentliches verzichtet, und zwar auf herkömmliche Anschlüsse.
Der neue FiiO LF-TC Magnetic DAC verfügt über einen magnetischen Schnellverschluss zur Verbindung mit dem FIiO LF-RB.
FiiO M11S – Die Essenz von FiiO in einem Gerät
Der FiiO M11S in der Zusammenfassung:
Nach langer Zeit des Wartens veröffentlich FiiO mit dem M11S endlich wieder einen portablen Hi-Res Music-Player. Und was für einen! Hochwertig und doch praktisch ausgestattet und all das – wie üblich - zu einem absolut bezahlbaren Preis.Die Highlights des FiiO M11S im Überblick:
Ein starkes Team für hervorragenden Klang – Dual-DAC ESS ES9038Q2M integriert
8-Kern-Prozessor Snapdragon 660 an Bord – Leistungsstark und energieeffizient
Hat jedem Kopfhörer richtig was zu bieten – Mit bis zu 670 Milliwatt Leistung
Android 10 als Betriebssystem – Höchste Flexibilität mit hervorragendem Klang
Wahres Kommunikationstalent – 2-Wege-Bluetooth, 2,4/5 GHz WiFi und noch viel mehr
Dual-DAC ESS ES9038Q2M – Vielseitig und klangstark zugleich
So Hi-Res-Player wie der FiiO M11S besteht aus einer Vielzahl von Komponenten, und jede hat ihren Anteil am Klang. Ein Baustein sticht dabei aber besonders heraus: Der verwendete Digital-/Analog-Wandler. Sorgt er doch für die Umwandlung der gespeicherten Musik in die letztlich wiederzugebende, hörbare Wellenform.
Genau aus diesem Grund kommt im M11S nicht nur ein, sondern gleich zwei DAC-Chips vom amerikanischen Digitalspezialisten ESS zum Einsatz. Der ES9038Q2M, bei dem sich jeweils ein Chip um die Dekodierung des rechten beziehungsweise linken Kanals kümmert. Noch konsequenter geht es nicht.
Neben seinen auf dem Papier schon beeindruckenden Fähigkeiten ( DSD256, 32/384 Bit/kHz und 123 dB Signal-/Rausch-Abstand) überzeugt er mit einem sensationell sanftem, natürlichem und brillanten Klang, mit dem Sie Ihre Musik ganz neu entdecken können. Gute Musik ist eben mehr als das Produkt aus Einsen und Nullen.
Energieeffizient und flüssig bedienbar – Dank Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor
Im FiiO M11S kommt der pfeilschnelle Snapdragon 660 von Qualcomm zum Einsatz. Der Aufbau des Prozessors folgt dem Big.LITTLE-Konzept – es kommen also vier leistungsstarke Kerne für rechenintensive Aufgaben und vier energiesparende Kerne für weniger anspruchsvolle Prozesse zum Einsatz. Damit ist zum einen sichergestellt, dass der M11S stets flüssig auf Bedieneingaben reagiert, zum anderen aber auch so energieeffizient ist, dass Sie praktisch den den ganzen Tag über Musik hören können.
Neben dem Prozessor an sich kann sich aber auch der Rest der Ausstattung sehen lassen. Namentlich 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB interner Speicher, der zudem per MicroSD-Speicherkarte auf bis zu 2 Terabyte erweiterbar ist.
Spannungs- und energiegeladen – Mit bis zu 670 Milliwatt Leistung!
Uns bewegt die Musik, Ihre Kopfhörer hingegen pure Leistung. Und da gilt das einfache Motto: „Umso mehr, desto besser!“. Mit bis zu 670 Miliiwatt (im symmetrischen Modus an 32 Ohm Last, 200 Milliwatt an 32 Ohm Single-Ended) steht davon weit mehr als ausreichend zur Verfügung.
Ob sensibler InEar-Kopfhörer oder leistungshungriges Over-Ear-Modell mit höchsten Ansprüchen: Der FiiO M11S treibt sie ganz entspannt und locker zur Höchstleistung an.
Schilde hoch! - Störeinflüsse von außen haben keine Chance
So schön es auch ist, sich miteinander zu unterhalten und auszutauschen: Bei elektrischen Schaltungen ist das definitiv unerwünscht. Und so hat FiiO beim M11S nicht nur die Hauptplatine an sich völlig neu konzipiert und die Digital- und Analog-Schaltkreise konsequent getrennt, sondern diese auch über entsprechende Bleche gegen Einflüsse von außen abgeschirmt. Diese Maßnahme unterstreicht einmal mehr die Konsequenz, Respekt und Liebe, die FiiO Musik dem bestmöglichen Klang gegenüber zollt.
Android 10 als Betriebssystem – Flexibel, intuitiv und wunderschön
Die verbaute Hardware spielt eine große Rolle für das vollendete Musikerlebnis – aber nicht allein. Sie bildet zwar die Basis dafür, aber letztlich entscheidet eben doch auch die Hardware ansteuernde Software darüber, was am Ende dabei rauskommt. Und da man bei FiiO auch beim M11S nichts dem Zufall überlässt, hat man sich für das wahrscheinlich flexibelste und vielseitigste Betriebssystem überhaupt entschieden: Android!
Und so gut, wie Android bereits im „Werkszustand“ klingt, so viel Potenzial hat es doch auch noch für weitere Verbesserungen. Eine Herausforderung, der man sich bei FiiO gern stellt und das Betriebssystem bis in den kleinsten Winkel optimiert und bis ins Detail angepasst hat. Das wohl wichtigste Feature dabei ist „SRC Global Bypass“. Sprich: Der unter audiophilen Puristen gefürchtete Sampling Rate Converter (Kurzform „SRC“) ist komplett deaktiviert.
Ihre Musik bleibt also unangetastet und unverändert vom Betriebssystem und wird im Original verarbeitet und wiedergegeben. So, wie es ja nun Mal auch sein soll.
Musik, ganz so wie Sie es wollen – In fünf verschiedenen Modi
Mit dem FiiO M11S hören Sie nicht „einfach nur“ Musik, sondern ganz so, wie es Ihnen am Besten gefällt. Ganz konrekt haben Sie die Wahl zwischen:
1. Android-Modus: Sie haben vollen Zugriff auf all die Möglichkeiten von Android, inklusive sämtlicher Apps.
2. Pure-Music-Modus: Alles, was nicht benötigt wird, wird abgeschaltet. Inklusive sämtlicher Apps, die den reinen Musikgenuss durch Belastung des Prozessors stören könnten.
3. Blueooth-Empfangsmodus: Der M11S empfängt Musik von anderen Bluetooth-Sendern wie beispielsweise Smartphones, Laptops oder anderen Bluetooth-Geräten.
4. USB-DAC-Modus: Einmal mit dem Computer per USB verbunden, verwandelt er diesen in ein echtes HiFi-Gerät.
5. AirPlay-Modus: Umgeht die Begrenzungen der Bluetooth-Nutzung bei Apple-Geräten und sorgt auch da für erstklassigen Klang.
Jede Menge Anschlussmöglichkeiten – Da ist für jeden was dabei
Egal, an welchen Anschluss Sie denken, der FiiO M11S hat ihn – garantiert. Und zwar sowohl drahtlos als auch ganz klassisch kabelgebunden. Folgende Standards und Anschlüsse sind beim FiiO M11S an Bord:
Bluetooth 5.0 – Und das als Sender und als Empfänger
Bluetooth ist immer noch der König unter den Drahtlos-Protokollen, wenn es um eine schnelle und unkomplizierte Verbindung von Sender und Empfänger geht. Mit Bluetooth 5.0 kommt im FiiO M11S nicht nur eine hohe Reichweite und Störfestigkeit dazu, sondern auch eine enorme Vielfalt an Standards. Neben SBC und AAC stehen in Senderichtung auch aptX, aptX-HD und LDAC und LHDC zur Verfügung.
Und das Beste daran: Der M11S sendet Musik nicht nur über Bluetooth, sondern empfängt sie auch! Damit fungiert der Player auch als hochwertiger Bluetooth-Empfänger; und das via SBC, AAC und LDAC. Die auf diesem Wege empfangene Musik gibt der Player dann wie gewohnt über seine Kopfhöreranschlüsse, per USB oder dem koaxialen Digitalausgang raus und sorgt für besten Klang.
2,4 GHz und 5 GHz WLAN – Musik vom NAS und aus dem Internet
Auch wenn der FiiO M11S über eine gewaltige Speicherkapazität verfügt, manchmal muss es eben doch ein bisschen mehr sein. Und da darf die Musik dank WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz auch gern direkt vom heimischen NAS oder vom Streamingdienst Ihrer Wahl kommen (zum Beispiel Tidal, Deezer, Spotify, Qobuz). Die ganze Welt der Musik steht Ihnen somit offen.
Ach, und wenn Sie Musik von einem Ihrer Apple-Geräte direkt über den FiiO M11S hören möchten: AirPlay ist auch mit an Bord, was eine tolle Alternative zum (unter Apple) beschränkten Bluetooth-Protokoll AAC darstellt.
Geht auch kabelgebunden – Zum Beispiel per 2-Wege USB Typ-C
Auch der USB Typ-C-Anschluss ist keine Einbahnstraße. So kann der FiiO M11S Musik sowohl digital empfangen und über seine hochwertigen D/A-Konverter in bester Qualität wandeln (maximal 32 Bit/384 kHz und DSD128) und weitergeben, aber auch als USB-Transport arbeiten. Als USB-Transport wird die auf dem Player gespeicherte Musik ganz einfach in digitaler Form an einen dahinter geschalteten DAC weitergegeben, der Ihre Musik dann decodiert. Funktioniert natürlich auch über den koaxialen Digitalausgang.
So naheliegend, so vielfältig – Die Kopfhöreranschlüsse
Last but not least; die wohl am häufigsten verwendete Anschlussart: Der Kopfhörer. Bei all der Vielfalt, die der FiiO M11S an den Tag legt, wäre es wohl eine Überraschung, hätte man hier „gespart“. Tja, und so gibt es nicht nur einen oder zwei verschiedene Anschlussvarianten; nein, es gibt sie gleich alle drei.
Verbinden Sie Ihren Kopfhörer entweder ganz klassisch über den 3,5 Millimeter Klinkenanschluss, vollsymmetrisch über den 2,5 Millimeter Klinkenanschluss oder doch einfach über den symmetrischen 4,4 Millimeter Klinkenanschluss. Und wem all das nicht reicht: Der 3,5 mm Klinkenausgang fungiert auf Wunsch auch als koaxialer Digitalausgang. Egal wie Sie den FiiO M11S verbinden, eins ist garantiert: Es klingt stets hervorragend.
Die bestmögliche Bedienbarkeit – Über das 5“-Display und über FiiO Link
All die Technik und die unglaubliche Vielfalt an Funktionen wird ganz einfach und übersichtlich, mit dem 5“/12,7 Zentimeter großen Touchdisplay. Bei einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln spielt dieses hochwertige IPS-Display all seine Stärken voll aus. So können Sie Ihre Musik nicht nur in exzellenter Qualität hören, sondern sie auch sehen.
Und wenn Sie mal keine Lust haben, den Player über das in ihn integrierte Touchdisplay zu bedienen (zum Beispiel, weil Sie ihn gerade in der Hosentasche oder dem Rucksack haben), werden Sie die App „FiiO Link“ zu schätzen wissen. Einfach das Smartphone (momentan wird nur Android unterstützt) mit dem M11S via Bluetooth verbinden und ihn ganz elegant über das Smartphone steuern. Einfacher geht es nicht.
Ein echtes Multitalent – Selbst bei der Bedienung
Mit einer einzigen Taste haben Sie Ihre Musik jederzeit voll im Griff. Zu Favoriten hinzufügen, Musik pausieren bzw. weiterspielen lassen, Equalizer umschalten und vieles mehr. Griffgünstig gelegen auf der Seite des Gehäuses, klar fühlbar und jederzeit erreichbar.
Leistung braucht Energie – Und die liefert der M11S!
Der M11S ist bis obenhin vollgepackt mit schlauer Technologie und leistungsfähiger Elektronik. All diese Innovationen und Leistungsträger benötigen natürlich auch Energie, um besten Klang zu garantieren.
Damit Sie trotzdem den ganzen Tag über gute Musik im Ohr haben, hat FiiO dem M11S einen gigantischen Akku mit 5.300 mAh Kapazität spendiert. Daraus resultieren maximal 14 Stunden Laufzeit (abhängig von der eingestellten Lautstärke, dem verwendeten Kopfhörer und gewähltem Dateiformat).
Das passende Zubehör ist auch gleich mit im Lieferumfang
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Player haben und er auch kleinere Unfälle oder Stürze unbeschadet übersteht, bringt der FiiO M11S auch gleich das passende Zubehör mit.
So befindet sich eine transparentes Case im Lieferumfang, sowie ein ab Werk aufgebrachter Displayschutz aus gehärtetem Glas. Und für die optimale Verbindung legt FiiO auch gleich noch das passende USB 3.0-Kabel mit dazu, um flott Daten auf den Player und zurück zu übertragen sowie einen optimalen Ladevorgang zu gewährleisten.
FiiO M15s
Hochwertiger ES9038Pro DAC-Chipsatz
Der neueste 660SoC Chipsatz von Snapdragon
Großer 5,5"-Bildschirm
Aktuelles Android 10 Betriebssystem
4 GB RAM für reibungsloses Multi-Tasking / 64 GB interner Speicher
Qualcomms neuester Bluetooth-Chipsatz QCC5124
Zwei-Wege High-Res Bluetooth-Konnektivität
Zwei-Wege-USB 3.0-Konnektivität
Integrierte RGB-Anzeige im Lautstärkerad
Unterstützung für symmetrischen Line-Out
High-Power-Ausgang (bis zu 1,2 W pro Kanal)
Apple Music, Roon ready
Der FiiO M15S ist ein Upgrade des klassischen M15 mit verbesserten DAC- und SoC-Chipsätzen sowie aktualisiertem Android. Der FiiO M15S ist mit einem High-End-DAC-Chip ES9038Pro ausgestattet, der eine außergewöhnliche Dekodierung von hochauflösenden Audiosignalen bietet und hochauflösende PCM- und DSD-Audiosignale unterstützt. FiiO vertraut auf den fortschrittlichen Snapdragon 660SoC-Chip von Qualcomm, der eine seidenweiche Benutzeroberfläche mit Unterstützung für das neueste Android-Betriebssystem und Anwendungen bietet. Der FiiO M15S ist für das hochauflösende Audiostreaming über Apple Music vorbereitet und ist außerdem Roon Ready. Der FiiO M15S stellt ein Upgrade eines klassischen Modells dar, das von Grund auf mit neuen und fortschrittlichen Funktionen neu gestaltet wurde.
High-End Sabre DAC-Chipsatz
Das Herzstück des FiiO M15S ist der leistungsstarke ES9038 Pro DAC-Chip von ESS Sabre Technologies. Es handelt sich dabei um einen außergewöhnlichen 32-Bit 8-Kanal-DAC, der bei der Dekodierung von hochauflösenden Audiosignalen eine enorm saubere und präzise Leistung bietet. Er unterstützt alle führenden Musikformate sowie hochauflösende 32-Bit PCM- und native DSD-Audiosignale. Mit dem M15S in der Tasche sind Sie bestens gerüstet, um jederzeit und überall gestochen scharfen High-Resolution-Audio zu genießen.
Fortschrittlicher Snapdragon SoC-Chipsatz
Das FiiO M15s hat auch in der SoC-Abteilung ein Upgrade erhalten. Wir haben Qualcomms fortschrittlichen Snapdragon 660SoC-Chip erhalten. Er ist gepaart mit 4 GB RAM und 64 GB ROM. Es bietet eine saubere und schnelle Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, mehrere Medienanwendungen problemlos zu nutzen.
Offenes Android 10 OS
Das FiiO M15S wird mit dem Betriebssystem Android 10 ausgeliefert. Auf dem System ist der Google Play Store vorinstalliert, der es dem Benutzer ermöglicht, verschiedene Medienanwendungen einfach zu installieren. Es unterstützt Hi-Res-Streaming auf Apple Music. Der M15S ist außerdem Roon Ready.
Hochauflösende Zwei-Wege-Bluetooth-Konnektivität
Der FiiO M15S verfügt über eine hochauflösende Zwei-Wege-Bluetooth-Konnektivität und unterstützt alle führenden Bluetooth-Übertragungsprotokolle wie LDAC, AptX HD, AptX usw. Sie können ihn mit Ihrem Smartphone verbinden, das Smartphone als Musikquelle nutzen und den M15S als Bluetooth-DAC/AMP verwenden.
Mehrere Kopfhörer-Ausgangsoptionen
Der FiiO M15S verfügt über mehrere Kopfhörerausgänge, darunter 3,5 mm single-ended, 2,5 mm symmetrische und 4,4 mm symmetrische Anschlüsse. Über den symmetrischen 4,4-mm-Ausgang unterstützt er auch die Funktion Balanced Line-Out.
High-Power-Kopfhörer-Ausgangsmodus
Der FiiO M15S ist ein leistungsstarker tragbarer digitaler Audioplayer. Er verfügt über eine saubere Ausgangsleistung von bis zu 1,2 W, die ausreicht, um auch anspruchsvolle Kopfhörer mit Leichtigkeit zu betreiben. Außerdem verfügt er über einen Hochleistungs-Kopfhörer-Ausgangsmodus, der sich für leistungshungrige, anspruchsvolle Over-Ear-Kopfhörer eignet.
Integrierte RGB-Anzeigeleuchte
Das Lautstärkerad an der Oberseite des M15 verfügt über eine integrierte RGB-Anzeigeleuchte. Er leuchtet je nach aktiver Wiedergabe-Bitrate in verschiedenen Farben.
FiiO M17 – Let´s get loud!
Der FiiO M17 in der Zusammenfassung: Es gibt viele, hervorragend klingende portable Music Player. Und eine Menge erstklassiger stationärer Kopfhörerverstärker mit integrierten DACs. Und es gibt den FiiO M17; welcher die herausragenden Qualitäten der beiden Konzepte in sich vereint.Die Highlights des FiiO M17 im Überblick:
Kompromissloses Two-in-one-Konzept – Desktop und Portable vereint
D/A-Wandler vom Feinsten, doppelt! – Je ein DAC ESS ES9038PRO je Kanal
Next Level-Verstärkung integriert – THX 788+ mit 3.000 mW Leistung pro Kanal!
Extrem kommunikationsfreudig – 2-Wege-Bluetooth, 2,4/5 GHz WiFi und noch viel mehr
Ultimativ konsequenter Aufbau – Intelligent und durchdacht, innen wie außen
Zwei Einsatzzwecke perfekt vereint – Desktop und Portable in einem Gerät
Wer sowohl unterwegs als auch zu Hause Wert auf hervorragenden Klang legt, hat sich in der Vergangenheit üblicherweise zwei Geräte zulegen müssen. Ein tragbares Gerät für unterwegs mit langer Akkulaufzeit und einem darauf optimierten Kopfhörer, sowie einem kräftigen Verstärker für leistungshungrige Kopfhörer, um auch das letzte Detail aus der Musik herauszuholen.
Der FiiO M17 hingegen vereint diese beiden Möglichkeiten in sich. Sparsam und klangstark unterwegs, entfesselt und bärenstark auf der heimischen Dockingstation.
Dual-DAC ESS ES9038PRO – Kanalgetrennt für höchste Klanggüte
Nicht nur, dass der ESS ES9038 PRO als Digital-/Analog-Wandler ohnehin über jeden Zweifel erhaben ist, im FiiO M17 wird er sogar in doppelter Ausführung – einer für jeden Kanal – verbaut. Das sichert dem Music Player nicht nur höchste Klangreinheit und Detailtreue zu, sondern zudem auch die größtmögliche Unterstützung an Dateiformaten, Auflösungen und Samplingrates.
Konkret bedeutet das: Eine Signalverarbeitung bis hin zu 32 Bit und 768 kHz sowie DSD512 in höchster Qualität stehen zur Verfügung.
Geballte Power am Kopfhöreranschluss – Bis zu 3.000 Milliwatt Leistung!
Gemeinsam mit der amerikanischen Firma THX hat FiiO den Kopfhörerverstärker THX 788+ entworfen. Dieser punktet neben hervorragenden Messerten im Labor vor allem mit unfassbar viel Kraft von bis zu 3.000 Milliwatt pro Kanal. Und da auch der Kopfhörerverstärker kanalgetrennt aufgebaut ist, gelten die 3.000 mW Leistung pro Kanal!
Für jeden Kopfhörer die perfekte Verstärkung – In 5 Stufen einstellbar
Besonders feinfühlige In-ear-Monitore benötigen einen völlig anderen Verstärkungsfaktor, als beispielsweise hochohmige Over-ear-Kopfhörer, um perfekt zu klingen. Darum sind im FiiO M17 insgesamt fünf verschiedene Gain-Stufen (also Verstärkungsfaktoren) integriert. Im Akkubetrieb stehen Low Gain für besonders feinfühlige In-ears über Medium Gain und High Gain bis hin zum Over-ear Headphone-Mode für hochohmige Kopfhörer zur Verfügung.
Wird der FiiO M17 mit der im Lieferumfang befindlichen Dockingstation mit integriertem Lüfter gekoppelt, wird er erst so richtig entfesselt.Denn dann steht auch der Enhanced Over-ear Headphone-Mode parat, der maximale Leistung auch für noch so anspruchsvolle Kopfhörer bereit stellt.
Das erklärt auch die zwei im Lieferumfang befindlichen Netzteile. Eines zum Laden des Akkus, dass andere zur Versorgung im Desktop-Betrieb auf der Dock.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten – Drahtlos wie verkabelt
Egal an welchen Anschluss Sie denken, der FiiO M17 hat ihn – garantiert. Und zwar sowohl drahtlos als auch ganz klassisch kabelgebunden. Folgende Standards und Anschlüsse sind beim FiiO M17 an Bord:
Bluetooth 5.0 – Und das als Sender und als Empfänger
Bluetooth ist immer noch der König unter den Drahtlos-Protokollen, wenn es um eine schnelle und unkomplizierte Verbindung von Sender und Empfänger geht. Mit Bluetooth 5.0 kommt im FiiO M17 nicht nur eine hohe Reichweite und Störfestigkeit dazu, sondern auch eine enorme Vielfalt an Standards. Neben SBC und AAC stehen in Senderichtung auch aptX, aptX-HD und LDAC zur Verfügung.
Und das Beste daran: Der M17 sendet Musik nicht nur über Bluetooth, sondern empfängt sie auch! Damit fungiert der Player auch als hochwertiger Bluetooth-Empfänger; und das via SBC, AAC, aptX, aptX LL, aptX HD, aptX Adaptive und LDAC. Die auf diesem Wege empfangene Musik gibt der Player dann wie gewohnt über seine Kopfhöreranschlüsse, per USB oder dem koaxialen Digitalausgang raus und sorgt für besten Klang.
2,4 GHz und 5 GHz WLAN – Musik vom NAS und aus dem Internet
Auch wenn der FiiO M17 über eine gewaltige Speicherkapazität verfügt, manchmal muss es eben doch ein bisschen mehr sein. Und da darf die Musik dank WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz auch gern direkt vom heimischen NAS oder vom Streamingdienst Ihrer Wahl kommen (zum Beispiel Tidal, Deezer, Spotify, Qobuz). Die ganze Welt der Musik steht Ihnen somit offen.
Ach, und wenn Sie Musik von einem Ihrer Apple-Geräte direkt über den FiiO M17 hören möchten: AirPlay ist auch mit an Bord, was eine tolle Alternative zum (unter Apple) beschränkten Bluetooth-Protokoll AAC darstellt.
Geht auch kabelgebunden – Zum Beispiel per 2-Wege USB Typ-C
Auch der USB Typ-C-Anschluss ist keine Einbahnstraße. So kann der FiiO M17 Musik sowohl digital empfangen und über seine hochwertigen D/A-Konverter in bester Qualität wandeln (maximal 32 Bit/768 kHz und DSD512) und weitergeben, aber auch als USB-Transport arbeiten. Als USB-Transport wird die auf dem Player gespeicherte Musik ganz einfach in digitaler Form an einen dahinter geschalteten DAC weitergegeben, der Ihre Musik dann decodiert. Funktioniert natürlich auch über den koaxialen Digitalausgang.
So naheliegend, so vielfältig – Die Kopfhöreranschlüsse
Last but not least; die wohl am häufigsten verwendete Anschlussart: Der Kopfhörer. Bei all der Vielfalt, die der FiiO M17 an den Tag legt, wäre es wohl eine Überraschung, hätte man hier „gespart“. Tja, und so gibt es nicht nur einen oder zwei verschiedene Anschlussvarianten; Nein, es gibt gleich vier Varianten!
Verbinden Sie Ihren Kopfhörer entweder ganz klassisch über den 3,5 Millimeter oder 6,35 Millimeter Klinkenanschluss, vollsymmetrisch über den 2,5 Millimeter Klinkenanschluss oder doch einfach über den symmetrischen 4,4 Millimeter Klinkenanschluss. Und wem all das nicht reicht: Es gibt auch noch einen dezidierten koaxialen Digitalausgang, der auch als Digitaleingang genutzt werden kann. Egal wie Sie den FiiO M17 verbinden, eins ist garantiert: Es klingt stets hervorragend.
Energieeffizient und flüssig bedienbar – Dank Snapdragon 660 Octa-Core-Prozessor
Im FiiO M17 kommt der pfeilschnelle Snapdragon 660 von Qualcomm zum Einsatz. Der Aufbau des Prozessors folgt dem Big.LITTLE-Konzept – es kommen also vier leistungsstarke Kerne für rechenintensive Aufgaben und vier energiesparende Kerne für weniger anspruchsvolle Prozesse zum Einsatz. Damit ist zum einen sichergestellt, dass der M17 stets flüssig auf Bedieneingaben reagiert, zum anderen aber auch den ganzen Tag über Musik spielt.
Neben dem Prozessor an sich kann sich aber auch der Rest der Ausstattung sehen lassen. Namentlich 4 GB Arbeitsspeicher, 64 GB interner Speicher (per MicroSD erweiterbar auf bis zu 2 TB) und ein Adreno 512-Grafikprozessor, der bei Videos und Spielen eine gute Figur macht.
Ausgeklügeltes Kühlkonzept – Aktiv wie passiv überzeugend
Bei der extrem leistungsfähigen Hardware, die im FiiO M17 verbaut ist, gibt es im Betrieb ein Problem: Abwärme. Oder, eigentlich nicht. Denn FiiO hat entsprechend vorgesorgt und ein entsprechendes Kühlkonzept erschaffen.
So besteht das Gehäuse des M17 komplett aus Aluminium, welches bereits effektiv Wärme ableitet. Zudem gibt es im Inneren des Players eine sogenanne „Vapor Chamber“, also ein spezielle Flüssigkeitskühlung zum Einsatz, die den FiiO M17 stets im optimalen Temperaturbereich hält.
Und wenn es dann im Desktopbetrieb auf der Dock richtig zur Sache geht, unterstützt der in die Dock integrierte Lüfter, die Abwärme schnell und effizient abzuführen.
Getrennt aufgebaut für ein gemeinsames Ziel – Perfekten Klang
Am Ende müssen zwar alle Bauteile des FiiO M17 für das erklärte Ziel – hervorragenden Klang – zusammenarbeiten und eine Einheit bilden, aber jede Baugruppe ist auf einen eigenen Zweck spezialisiert und optimiert. Was läge da näher, als die Baugruppen auch physisch voneinander zu entkoppeln, damit diese sich nicht gegenseitig beeinflussen?
Gesagt, getan – und so kommen im FiiO M17 insgesamt 17 (!) verschiedene Platinen zum Einsatz. Diese werden zudem durch insgesamt sieben Abschirmbleche aus Kupfer vor elektromagnetischer Einstreuung geschützt werden, damit keine Note verloren geht.
Android 10 als Betriebssystem – Flexibel, intuitiv und wunderschön
Die verbaute Hardware spielt eine große Rolle für das vollendete Musikerlebnis – aber nicht allein. Sie bildet zwar die Basis dafür, aber letztlich entscheidet eben doch auch die die Hardware ansteuernde Software darüber, was am Ende dabei rausikommt. Und da man bei FiiO auch beim M17 nichts dem Zufall überlässt, hat man sich für das wahrscheinlich flexibelste und vielseitigste Betriebssystem überhaupt entschieden: Android! Neben einer hervorragenden Bedienbarkeit steht Ihnen somit auch die weite Welt der Android-Apps mit zahlreichen Streamingdiensten wie Tidal, Spotify, Deezer, Qobuz und vielen mehr zur Verfügung.
Und so gut, wie Android bereits im „Werkszustand“ klingt, so viel Potenzial hat es doch auch noch für weitere Verbesserungen. Eine Herausforderung, der man sich bei FiiO gern stellt und das Betriebssystem bis in den kleinsten Winkel optimiert und bis ins Detail angepasst hat. Damit macht Musik hören gleich nochmal doppelt so viel Spaß.
Großes Kino – Bedienung über das 5,99“-Display und über FiiO Link
All die Technik und die unglaubliche Vielfalt an Funktionen wird ganz einfach und übersichtlich, mit dem 5,99“/15,21 Zentimeter großen Touchdisplay. Bei einer Auflösung von 1080 x 2160 Pixeln spielt dieses hochwertige Display all seine Stärken voll aus. So können Sie Ihre Musik nicht nur in exzellenter Qualität hören, sondern sie auch sehen.
Und wenn Sie mal keine Lust haben, den Player über das in ihn integrierte Touchdisplay zu bedienen (zum Beispiel, weil Sie ihn gerade in der Hosentasche oder dem Rucksack haben), werden Sie die App „FiiO Link“ zu schätzen wissen. Einfach das Smartphone via WLAN (momentan wird nur Android unterstützt) oder Bluetooth (iOS und Android) mit dem M17 verbinden und ihn ganz elegant über das Smartphone steuern. Einfacher geht es nicht.
Ein echtes Kraftpaket – Auch, wenn es um den Akku geht
Der M17 ist bis obenhin vollgepackt mit schlauer Technologie und leistungsfähiger Elektronik. All diese Innovationen und Leistungsträger benötigen natürlich auch Energie, um besten Klang zu garantieren.
Damit Sie trotzdem den ganzen Tag über gute Musik im Ohr haben, hat FiiO dem M17 einen gigantischen Akku mit 9.200 mAh Kapazität spendiert. Daraus resultieren ca.10 Stunden Laufzeit (abhängig von der eingestellten Lautstärke, dem verwendeten Kopfhörer und gewähltem Dateiformat). Und wenn der Akku dann irgendwann doch einmal leer ist, ist er Dank QuickCharge 2.0/3.0/4.0 bzw. USB Power Delivery 2.0 binnen etwa 4,5 Stunden wieder vollständig geladen und einsatzbereit (gilt für QC4.0).
Das passende Zubehör ist auch gleich mit im Lieferumfang
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Player haben und er auch kleinere Unfälle oder Stürze unbeschadet übersteht, bringt der FiiO M17 auch gleich das passende Zubehör mit.
So befindet sich eine Tasche aus Leder mit im Lieferumfang, sowie ein ab Werk aufgebrachter Displayschutz aus gehärtetem Glas. Und für die optimale Verbindung legt FiiO auch gleich noch das passende USB 3.0-Kabel mit dazu, um schnell Daten auf den Player und zurück zu übertragen sowie einen optimalen Ladevorgang zu gewährleisten.
Und dann befindet sich selbstverständlich auch noch die zum Player passende Dockingstation nebst Netzteil im Paket, um das Maximum aus dem FiiO M17 herausholen zu können.
Also, sind Sie bereit für diesen Player?
Desktop-ModusAKM AK4191EQ+AK4499EX Combo 4-Wege voll symmetrischer THX AAA 78+ Verstärker1000mW+1000mW hohe LeistungVollständig vereinheitlichte HiFi-Audioarchitektur4-stufiges 20-Rail-Netzteil
Dual-Mode-SchnellladungDAPS Digital Audio Purification System Zwei Typ-C-AnschlüsseAKM Flaggschiff-DAC-Kombination AK4191EQ+AK4499EX Wie der Q15 und der K9 AKM verwendet auch der FiiO M23, das Flaggschiff unter den AKM DAC-Kombinationen - den AK4191EQ+AK4499EX. Dabei handelt es sich um ein neues Design, das den digitalen und den analogen Teil vollständig trennt und außerdem die „DWA ROUTING Technology“ zur weiteren Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses bietet. Diese Technologien sorgen für einen reineren Klanghintergrund und eine höhere Auflösung - und damit für einen entspannten und natürlichen Klang. Patentierter Desktop-Modus, aktiviert mit einem Klick Zum ersten Mal bei FIIO-Playern verfügt der FiiO M23 über einen speziellen Schalter zum Umschalten des Desktop-Modus (D.MODE). Wenn der Desktop-Modus aktiviert ist, wird der FiiO M23 vollständig über eine externe Stromquelle versorgt. Die eingebaute Batterie wird weder aufgeladen noch entladen, so dass der M23 als Desktop-Gerät verwendet werden kann, ohne dass eine Beschädigung der Batterie zu befürchten ist. Bei dauerhafter Nutzung im Desktop Modus, sollte die Batterie nicht über 80% geladen sein.Unabhängiger Typ-C-Stromanschluss, unbegrenzte Leistung Der FiiO M23 verfügt über zwei USB-Typ-C-Anschlüsse, von denen einer nur für die Stromaufnahme vorgesehen ist (POWER IN). Wenn dieser dedizierte Typ-C-Stromanschluss mit dem Schnellladegerät verbunden ist, kann der Super High Gain-Modus für mehr Verstärkung und mehr Ausgangsleistung aktiviert werden. In diesem Modus kann die Ausgangsleistung bis zu 1000mW+1000mW pro Kanal erreichen, wodurch der M23 besser geeignet ist, um Kopfhörer mit hoher Impedanz zu betreiben. In diesem Modus verbraucht der andere Typ-C-Anschluss keinen Strom und eignet sich daher für den Anschluss des M23 an ein Telefon zur Verwendung als USB-DAC. USB 3.0-Schnellladeprotokolle: QC2.0/QC3.0/PD2.0 POWER IN Schnellladeprotokolle: PD2.0/PD3.0 M23: 1000mW@32Ω, 240mW@300Ω (super hohe Verstärkung) M23: 475mW@32Ω, 55mW@300Ω (hohe Verstärkung) Völlig neues THX AAA 78+ Verstärkerdesign, wirklich symmetrische 8-Wege Parallelverstärkung Die THX AAA 78 Kopfhörerverstärker, wie sie im M11 Plus und M11 Pro verwendet werden, wurden von Audiophilen auf der ganzen Welt gelobt. Nach mehreren Jahren der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Designs führen wir im M23 die THX AAA 78+ Verstärkerarchitektur ein. Sie ermöglicht eine höhere Ausgangsleistung bei hoher Wiedergabetreue, was zu einer kraftvollen Klangwiedergabe mit extremer Präzision führt. Hochkarätige HiFi-Audio-Architektur, 4 Verstärkungsstufen Der FiiO M23 verfügt über eine hochkarätige Audio-Architektur, bestehend aus DAC, I/V, LPF, Spannungsverstärkung und parallelen Verstärkungsstufen. Für die I/V- und LPF-Stufen sind 2 rauscharme und hochpräzise OPA1612 Operationsverstärker zuständig. Die Spannungsverstärkung wird von 2 rauscharmen OPA1662-Operationsverstärkern mit hoher Bandbreite übernommen. Zusammen sorgen diese Operationsverstärker für eine präzise Wiedergabe von Audiosignalen bei ausreichender Ausgangsleistung, so dass eine Vielzahl von Kopfhörern und IEMs gut mit dem Player zusammenarbeiten können, was dank der vier Verstärkungsstufen noch besser eingestellt werden kann.Hochkarätige HiFi-Komponenten, die vor Qualität nur so strotzen Die I/V-, LPF- und THX-Verstärkerteile des Audioschaltkreises verwenden eine große Anzahl hochpräziser Folienkondensatoren. In der LPF-Sektion kommen 8 Panasonic-Folienkondensatoren zum Einsatz. Zusammen sorgen die Kondensatoren für einen sehr detaillierten und auch sehr stabilen Klang, da sie dazu beitragen, dass der linke und rechte Kanal sowie die Ausgabe jedes Frequenzbandes konsistenter sind. 4-stufiges 20-Rail-Netzteil, für präzisen und gleichmäßigen Klang Die große Erfahrung von FiiO bei der Entwicklung von Netzteilen für tragbare HiFi-Audioplayer kommt beim M23 voll zur Geltung. Mit einem vierstufigen und 20 schienigem Netzteil ist der M23 mit einer robusten Stromversorgung ausgestattet, die eine solide Grundlage sowohl für den analogen als auch den digitalen Teil der Audioschaltung bietet. Unabhängige digitale und analoge Stromversorgungen Unabhängige digitale und analoge Stromversorgungen bieten das Beste aus beiden Welten - digitale Audiosignale werden präziser verarbeitet, während analoge Audiosignale rein bleiben, was insgesamt zu einem besseren Klang führt.Analoge Audio-Stromversorgung Das analoge Audio-Netzteil verfügt nicht nur über getrennte Stromschienen für den DAC, die Kleinsignalverstärkung und die großen Verstärkerteile, sondern verwendet auch vier Stufen der Stromverarbeitung - OVP, adaptive Spannungsstabilisierung, hocheffiziente Spannungserhöhung, π-Filterung und LDOO-Spannungsstabilisierung. Alles in allem bedeutet dies, dass der tragbare M23 über ein Netzteil verfügt, das mit dem von Desktop-Geräten vergleichbar ist. Digitales Audio-Netzteil - 28 hochkapazitive Polymer-Tantal-Kondensatoren Unter den DAC-, I/V-, LPF- und THX-Verstärkersektionen des FiiO M23 befinden sich 28 hochkapazitive Polymertantal-Kondensatoren, die große Energiereserven speichern, die bei Bedarf freigesetzt werden können - um eine robuste Stromversorgung und letztlich einen kraftvollen Klang zu gewährleisten. Analoge Primärstromversorgung: 4 KEMET Polymer-Tantal-Kondensatoren mit niedrigem ESR-Wert und hoher Welligkeitsunterdrückung THX-Stromversorgung: 12 KEMET Polymer-Tantal-Kondensatoren mit niedrigem ESR-Wert und hoher Welligkeitsunterdrückung DAC-Stromversorgung: 6 KEMET Polymer-Tantal-Kondensatoren mit niedrigem ESR-Wert und hoher Welligkeitsunterdrückung I/V- und LPF-Netzteile: 6 AVX Polymer-Tantalkondensatoren mit niedrigem ESR-Wert und hoher Welligkeitsunterdrückung Dual-Mode-Schnellladung, sichere 30W-Ladung Der FiiO M23 verfügt über ein Dual-Mode-Schnellladesystem, das extremes Schnellladen und normales Schnellladen nutzt. Bei einem niedrigen Ladezustand der Batterie wird die extreme Schnellladung verwendet, um eine sichere Ladegeschwindigkeit von bis zu 30 W zu ermöglichen. Wenn sich die Batterie einem vollen Ladezustand nähert, schaltet der M23 auf die etwas langsamere normale Schnellladung um, die eine deutlich verbesserte Ladezeit ermöglicht, ohne die Batterie zu schädigen. Die Angaben basieren auf Tests in den FiiO-Labors. Die tatsächliche Ladezeit kann je nach Umgebung und Bedingungen variieren.Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Schnellladegeräten immer einen negativen Einfluss auf die Lebensdauer des Akkus hat. Wir empfehlen ein Laden mit maximal 2A/5V. DAPS Digital Audio Purification System, globale Original-Abtastratenausgabe - Bit perfect Das DAPS (Digital Audio Purification System), mit dem der M23 ausgestattet ist, besteht aus dem von FiiO entwickelten HiFi-Audiokern, der die ursprüngliche Android-Version umgeht, und einem Low-Jitter-Coprozessor. Zusammen bietet das System nicht nur eine einheitliche, hochpräzise und jitterarme Taktquelle, sondern stellt auch sicher, dass die ursprüngliche Abtastrate des Audiostroms (sowohl PCM als auch DSD) erhalten bleibt, unabhängig davon, ob Sie FiiO Music, Apps von Drittanbietern, den USB-DAC-Modus usw. verwenden. Durch die Vermeidung von Audio-Resampling können Sie sicher sein, dass die Audiodaten sehr viel näher am ursprünglichen Original sind. Globaler PEQ, global ALL TO DSD Der 10-Band-PEQ mit dem proprietären Tuning-Algorithmus von FiiO kann in jedem Betriebsmodus verwendet werden. Über eine intuitive Benutzeroberfläche können die Benutzer die Frequenzpunkte, die Verstärkung, die Bandbreite und den Q-Wert des EQs einstellen - so können die Benutzer die Frequenzgangkurve des Kopfhörers genau nach ihrem Geschmack feinabstimmen oder sogar korrigieren. Darüber hinaus kann der Benutzer in jedem Betriebsmodus die ALL TO DSD-Funktion aktivieren, um die Schönheit von Audio in verschiedenen Formaten leichter zu erleben. 6 Betriebsarten, 6 sanfte Erlebnisse Auf dem M23 können Sie sechs verschiedene Betriebsmodi nutzen: Roon Ready** / Android / Pure Music / Bluetooth / AirPlay Zzwischen denen Sie schnell wechseln können, um Ihre Musik so zu genießen, wie Sie es möchten. Aber das ist noch nicht alles - der M23 kann auch Musik über DLNA streamen, indem er Musik von NAS, lokalen Netzwerken und Cloud-Servern über UPNP/SMB/WebDav abruft. *Die Roon-ready-Zertifizierung ist derzeit in Arbeit. Bitte bleiben Sie dran für weitere offizielle Updates von FiiO. Alle Aspekte, alles durchdacht Intelligente Steuerung
Intelligentes Lautstärkeregelungssystem der 2. Generation Stellen Sie die Lautstärke schnell und einfach ein, indem Sie über das Touchpad mit Kohlefaserstruktur streichen oder auf die Tasten klicken.App-Fernbedienung Einfache und bequeme Steuerung über Ihr Smartphone.RGB pulsierende Lichter Stellen Sie es so ein, dass es sich mit der Abtastrate ändert oder legen Sie fest, was Sie wollen. SD: Blaues Licht
(Verlustfrei 44.1k-16bit/48k-16bit): Cyanfarbenes Licht HR (verlustfrei, außer SQ-Tracks): Gelbes LichtMQA: Violettes Licht DSD: Grünes Licht.